Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
Warmwasserbereitung vorrangig zum Heizbetrieb (Stellung "off")
Heizkreise werden während der Ladung abgeschaltet. (Umwälzpumpe "AUS", Mi-
scher "ZU"). Sobald der Warmwasserspeicher auf die eingestellte Temperatur ge-
laden ist, wird der Heizkreis wieder freigegeben. Die Speicherladepumpe läuft für
die mit Parameter 4-3 eingestellte Zeit nach. Falls ein Heizkreis einen höheren
Wärmeerzeugersollwert fordert, schaltet der Regler die Ladepumpe sofort ab.
Statt mit einer Speicherladepumpe kann im Bedarfsfall auch mit einem Dreiwe-
gumlenkventil gearbeitet werden.
Lastabhängige Parallelladung (Stellung "on")
(Erfordert separate Speicherladepumpe).
Der Regler gibt eine Temperatur-Zeitrampe vor, die davon ausgeht, dass der Wär-
meerzeuger die Ladetemperatur in 10 Minuten ab Ladebeginn erreicht.
Unterschreitet die Kessel- oder Kaskadentemperatur während der Ladung diese
Rampe und damit den Ladesollwert, werden die Heizkreise gleitend "ZU"-gesteu-
ert. Über dieser Soll-Linie können die Heizkreise frei regeln. Steigt die Abwei-
chung mehr als -5 K, so werden die Umwälzpumpen ausgeschaltet und die
Mischer dauernd "zu" gesteuert.
10.1.2 Warmwasserbereitung mit Pumpe oder Umlenkventil
(Parameter 4-1)
Mit diesem Parameter wird bestimmt, ob die Warmwasserbereitung über eine La-
depumpe (off) oder ein Dreiwegumlenkventil (on) erfolgt. Diese Einstellung darf
nur verwendet werden, wenn die Warmwasserladung vom grünen Heizkreis ab-
genommen ist. Der Heizkreis muss als direkter Heizkreis definiert sein. (Siehe
"10.9 Anpassung an das Stellorgan (Parameter 4-9)", ab Seite 44). (Bei der Ein-
stellung "on" wird die Heizkreispumpe bei aktiver Warmwasserladung eingeschal-
tet.)
Warmwasserbereitung mit Pumpe (Stellung "off")
Warmwasserbereitung über Umlenkventil (Stellung "on")
Die Umwälzpumpe des grünen Heizkreises wird zur Warmwasserbereitung ge-
nutzt. Sie läuft daher im Ladebetrieb weiter oder wird eingeschalten.
Bei dieser Einstellung ist die Warmwasserbereitung parallel lastabhängig zum
Heizbetrieb (Parameter 4-0, Einstellung "on") nicht möglich.
10.2
Wärmeerzeugertemperatur für Warmwasserbereitung
(Parameter 4-2)
Der Warmwasser-Sollwert erhöht um den hier eingestellten Wert ergibt die Lade-
Solltemperatur des Wärmeerzeugers für die Warmwasserbereitung.
42
Dok. Nr. 106919 21/2001