Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
23.5
7. Bedienebene (nur Solarfunktionen C3...S, C3K...S)
Siehe "13 Einstellungen in Bedienebene 7 Solarfunktionen (nur PM 2940/45
C3...S, C3K...S)", Seite 52".
-Taste so oft drücken bis
Funktionen der nachstehenden Tabelle werden angewählt und sofern sie nicht
verriegelt sind (
Einstell-
Anzeige
_
+
taste
Para-
Nr. Symbol
meter
0
7-0
1
7-1
2
7-2
3
7-3
4
7-4
5
7-5
6
7-6
7
M/S
7-7
Typ
8
7-8
P
9
7-9
76
) eingestellt.
Funktion
Symbol
Minimale Einschalttemperatur Solar-
pumpe TKO
Einschaltdifferenztemperatur
Überhöhung
Ausschaltdifferenztemperatur
Überhöhung
Pufferspeicher
0= Nein
1= Ja
Art der Solarnutzung:
0= keine Solarnutzung
1= Solarnutzung für Warmwasserspeicher
2= Pufferspeicher
3= Reserve
4= Solarnutzung für Kombispeicher
Kollektorschutz
Eichwert für den Solarertrag
Heizgrenze Solar HG
Warmwasserminimaltemperatur
Warmwassermaximaltemperatur
in der Anzeige erscheint. Die einzelnen
min
EIN
AUS
off
on
SOL
TB
min
TB
max
Grundein
Änderung
-stellung
Datum:
20
10
5
1
1
off
0,0
25
40
85
Dok. Nr. 106919 21/2001
°C
K
K
kW
°C
°C
°C