Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
Beispiel:
TI
TI
ZVE
Korrektur des Basiswertes
Falls längere oder kürzere Vorhaltezeiten erwünscht sind, kann der Basiswert wie
folgt angepasst werden:
Vorhaltezeit
zu lang
zu kurz
Es empfiehlt sich, im Falle von Anpassungen die Vorhaltezeiten mindestens um
folgende Werte zu ändern:
•
Fussbodenheizung 30 Minuten
•
Radiatorheizung
Falls keine Startoptimierung gewünscht wird, ist der Wert auf 0 zu setzen. Der
Heizbeginn entspricht dann dem Belegungsbeginn gemäss Zeitprogramm.
9.5
Raumtemperaturkompensation (Parameter 3-6)
Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn ein Raumfühler bzw. eine Fernbe-
dienung vorhanden ist.
Weicht die mit einem Raumfühler bzw. mit einer Fernbedienung gemessene
Raumtemperatur vom Sollwert ab (z.B. durch Fremdwärme wie Sonneneinstrah-
lung), korrigiert der Regler die Vorlauftemperatur entsprechend dem eingestellten
Wert. Dieser gibt an, wieviel K die Vorlauftemperatur pro K Raumtemperaturab-
weichung angehoben oder abgesenkt wird.
Übertemperatur im Raum = Vorlaufabsenkung
Untertemperatur im Raum = Vorlaufanhebung
38
= 20 °C
soll
= 18 °C
20 18
–
×
------------------ -
=
75 30 Minuten
5
20 Minuten
=
Taste
Basiswert verkürzen, "-" drücken
Basiswert verlängern, "+" drücken
Dok. Nr. 106919 21/2001