Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
8.2.2
Einstellungen in der 4. bis 7. Bedienebene vornehmen
1. Abdeckung entfernen und Taste
mehrmals drücken.
•
Nach dem ersten Drücken der
Taste wird "3 - -" angezeigt. Jetzt
könnten Einstellungen der 3.
Bedienebene vorgenommen wer-
den (siehe auch vorhergehendes
Kapitel).
•
Nach dem nächsten Drücken wird
"4 - -" angezeigt (siehe Beispiel).
Dies bedeutet, dass man sich in
der 4. Bedienebene befindet.
•
Nach dem nächsten Drücken wird "out" angezeigt. Dies ist die Testebene,
in der Ausgänge zu Testzwecken ein- und ausgeschaltet werden können
(siehe "17.2 Testfunktion der Regler-Ausgangssignale", Seite 63).
•
Nach dem nächsten Drücken wird "code" angezeigt. Die 5., 6., und 7.
Bedienebenen sind durch einen Code geschützt, d.h. um in diesen Ebe-
nen Einstellungen vornehmen zu können, müssen Sie den richtigen Code
eingeben und die Taste
Code eingegeben, so erscheint "acc".
•
Drücken Sie die Taste
angezeigt, nach dem nächsten Drücken kehrt der Regler wieder in die 3.
Bedienebene zurück, usw.
2. Einmal auf die Taste drücken, mit der
man Einstellungen vornehmen will, im
Beispiel in der 4. Ebene auf die Taste
.
•
Es erscheint die aktuelle Einstel-
lung.
3. Durch Drücken auf die "–" bzw. "+"
Seite dieser Taste den gewünschten
Wert einstellen (in diesem Fall
umschalten von "off" auf "on".)
Die Änderungen sind ab sofort wirksam. Die Anzeige kehrt nach 1 Minute auto-
matisch zur Normalanzeige zurück. Durch Drücken der Taste
auch sofort zur Normalanzeige zurückschalten.
Dok. Nr. 106919 21/2001
nochmals drücken. Haben Sie den richtigen
, ohne den Code einzugeben, wird "not"
P
t
M
S
/
Typ
P
P
t
M
S
/
Typ
P
können Sie
31