Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter: 14-** Sonderfunktionen - Danfoss VLT AutomationDrive FC300 Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen

3.15 Parameter: 14-** Sonderfunktionen

3.15.1 14-0* IGBT-Ansteuerung
14-00 Schaltmuster
3
3
Option:
[0]
60° AVM Wählen Sie den Schaltmodus: 60° AVM oder
*
[1]
SFAVM
*
HINWEIS
Der Ausgangsfrequenzwert des Frequenzumrichters darf
1/10 der Taktfrequenz niemals überschreiten. Stellen Sie
bei laufendem Motor die Taktfrequenz in 4-11 Min.
Drehzahl [UPM] ein, bis der Motor so geräuschlos wie
möglich läuft. Siehe ebenfalls 14-00 Schaltmuster und den
Abschnitt Besondere Betriebsbedingungen im VLT
AutomationDrive-Projektierungshandbuch, MG.33.BX.YY.
14-01 Taktfrequenz
Wählen Sie die Taktfrequenz des Wechselrichters. Eine Änderung
der Taktfrequenz kann helfen, Störgeräusche im Motor zu
verringern. Die Werkseinstellung hängt von der Leistungsgröße
ab.
Option:
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
*
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
156
Funktion:
SFAVM.
Funktion:
1,0 kHz
1,5 kHz
Standardtaktfrequenz für
355-1200 kW, 690 V
2,0 kHz
Standardtaktfrequenz für
250-800 kW, 400 V und 37-315
kW, 690 V
2,5 kHz
3,0 kHz
Standardtaktfrequenz für
18,5-37 kW, 200 V und 37-200
kW, 400 V
3,5 kHz
4,0 kHz
Standardtaktfrequenz für 5,5-15
kW, 200 V und 11-30 kW, 400
V
5,0 kHz
Standardtaktfrequenz für
0,25-3,7 kW, 200 V und 0,37-7,5
kW, 400 V
6,0 kHz
7,0 kHz
8,0 kHz
10,0 kHz
12,0 kHz
14,0 kHz
16,0 kHz
MG33MD03 - VLT
FC300-Programmierungshandbuch
HINWEIS
Der Ausgangsfrequenzwert des Frequenzumrichters darf
1/10 der Taktfrequenz niemals überschreiten. Stellen Sie
die Taktfrequenz bei laufendem Motor in 4-11 Min.
Drehzahl [UPM] ein, bis der Motor so geräuschlos wie
möglich ist. Siehe auch 14-00 Schaltmuster und den
Abschnitt Besondere Betriebsbedingungen im VLT
AutomationDrive-Projektierungshandbuch, MG33BXYY.
HINWEIS
Taktfrequenzen über 5,0 kHz führen zu automatischer
Reduzierung der maximalen Ausgangsleistung des
Frequenzumrichters.
14-03 Übermodulation
Option:
[0]
Off
[1]
On
*
[2]
Optimal
14-04 PWM-Jitter
Option:
[0]
Aus Keine Änderung der Taktfrequenzgeräusche des
*
[1]
Ein
14-06 Dead Time Compensation
Option:
[0]
[1]
*
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Funktion:
Aus [0] bedeutet, dass keine Übermodulation der
Ausgangsspannung erfolgt und damit ein
Drehmoment-Rippel an der Motorwelle vermieden
wird. Dies kann beispielsweise bei Schleifma-
schinen ein Vorteil sein.
Mit diesem Parameter kann die elektronische
Übermodulation des Wechselrichters aktiviert
werden. Dies ist die richtige Wahl, wenn die
Ausgangsspannung höher als 95 % der Eingangs-
spannung sein muss (typisch bei übersynchronem
Betrieb). Die Ausgangsspannung wird
entsprechend dem Grad der Übermodulation
erhöht.
Übermodulation führt zu erhöhter Drehmoment-
welligkeit durch erhöhte Oberwellen.
Steuerung im Flux-Vektorbetrieb liefert einen
Ausgangsstrom von bis zu 98 % des Eingangs-
stroms, unabhängig von 14-03 Übermodulation.
Funktion:
Motors (Motorstörgeräusche).
Wandelt die deutlich überschwingenden Taktfrequenz-
geräusche des Motors in ein weniger auffälliges
Breitbandrauschen um. Dies wird erreicht, indem die
Synchronität der pulsweitenmodulierten Ausgangs-
phasen durch Überlagerung einer „Jitter-Frequenz" in
geringem Maße verändert wird.
Funktion:
Aus
Keine Kompensation.
Ein
Aktiviert die Pausenzeit-Kompensation.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis