Parameterbeschreibungen
13-16 RS-FF Operand R
Option:
[26]
Logikregel 0
[27]
Logikregel 1
[28]
Logikregel 2
3
3
[29]
Logikregel 3
[30]
Timeout 0
[31]
Timeout 1
[32]
Timeout 2
[33]
Digitaleingang 18
[34]
Digitaleingang 19
[35]
Digitaleingang 27
[36]
Digitaleingang 29
[37]
Digitaleingang 32
[38]
Digitaleingang 33
[39]
Startbefehl
[40]
FU gestoppt
[41]
Alarm quitt.
[42]
Alarm auto. quitt.
[43]
[OK]-Taste
[44]
[Reset]-Taste
[45]
[Links]-Taste
[46]
[Rechts]-Taste
[47]
[Auf]-Taste
[48]
[Ab]-Taste
[50]
Vergleicher 4
[51]
Vergleicher 5
[60]
Logikregel 4
[61]
Logikregel 5
[70]
Timeout 3
[71]
Timeout 4
[72]
Timeout 5
[73]
Timeout 6
[74]
Timeout 7
[75]
Startbefehl gegeben
[76]
Digitaleingang X30/2
[77]
Digitaleingang X30/3
[78]
Digitaleingang X30/4
[79]
Digital input x46/1
[80]
Digital input x46/3
[81]
Digital input x46/5
[82]
Digital input x46/7
[83]
Digital input x46/9
[84]
Digital input x46/11
[85]
Digital input x46/13
[90]
ATEX ETR I-Warnung
[91]
ATEX ETR I-Alarm
[92]
ATEX ETR f-Warnung
[93]
ATEX ETR f-Alarm
[94]
RS Flipflop 0
[95]
RS Flipflop 1
[96]
RS Flipflop 2
[97]
RS Flipflop 3
[98]
RS Flipflop 4
148
FC300-Programmierungshandbuch
13-16 RS-FF Operand R
Funktion:
Option:
[99]
[100]
[101]
3.14.5 13-2* Timer
Sie können das Ergebnis (TRUE oder FALSE) von Timern
direkt für die Definition eines Ereignisses (siehe 13-51 SL-
Controller Ereignis) oder als boolesche Eingabe in eine
Logikregel (siehe 13-40 Logikregel Boolsch 1, 13-42 Logikregel
Boolsch 2 oder 13-44 Logikregel Boolsch 3) verwenden. Ein
Timer ist nur FALSE (FALSCH), solange er gestartet ist. Nach
Ablauf wird er wieder TRUE (WAHR).
Alle Parameter in dieser Gruppe sind Arrayparameter mit
Index 0 bis 2. Index 0 ist zu wählen, um Timer 0 zu
programmieren, Index 1 für Timer 1 usw.
13-20 SL-Timer
Range:
Application
dependent
3.14.6 13-4* Logikregeln
Unter Verwendung der Logikoperatoren UND, ODER, NICHT
können Sie maximal drei boolesche Eingaben (WAHR/
FALSCH) von Timern, Vergleichern, Digitaleingängen,
Zustandsbits und Ereignissen kombinieren. Wählen Sie die
Booleschen Variablen für die Berechnung in
13-40 Logikregel Boolsch 1, 13-42 Logikregel Boolsch 2 und
13-44 Logikregel Boolsch 3, und definieren Sie die
Funktionen zur logischen Verknüpfung in 13-41 Logikregel
Verknüpfung 1 und 13-43 Logikregel Verknüpfung 2.
Par. 13-40
Logic Rule Boolean 1
Par. 13-42
Logic Rule Boolean 2
Abbildung 3.53
Berechnungspriorität
Die Ergebnisse von 13-40 Logikregel Boolsch 1,
13-41 Logikregel Verknüpfung 1 und 13-42 Logikregel Boolsch
2 werden zuerst berechnet. Das Ergebnis (WAHR/FALSCH)
dieser Berechnung wird mit den Einstellungen von
13-43 Logikregel Verknüpfung 2 und 13-44 Logikregel Boolsch
®
MG33MD03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
RS Flipflop 5
RS Flipflop 6
RS Flipflop 7
Funktion:
[Application
Der Wert definiert die Dauer
dependant]
der FALSE-Ausgabe vom
*
programmierten Timer. Ein
Timer ist nur FALSE (FALSCH),
solange er gestartet ist.
Par. 13-41
Logic Rule Operator 1
. . .
. . .
Par. 13-44
Logic Rule Boolean 3
Funktion:
Par. 13-43
Logic Rule Operator 2
. . .
. . .