Parameterbeschreibungen
1-95 KTY-Sensortyp
Option:
Funktion:
[1]
KTY-Sensor 2 1kΩ bei 25
o
[2]
KTY-Sensor 3 2kΩ bei 25
o
1-96 KTY-Sensoranschluss
Option:
Funktion:
Definiert die Anschlussstelle des KTY-Sensors
als Eingangsklemme 54. Klemme 54 kann nur
als KTY-Anschlussstelle ausgewählt werden,
wenn sie nicht anderweitig als Sollwert
verwendet wird (siehe 3-15 Variabler Sollwert 1
bis 3-17 Variabler Sollwert 3).
Nur FC 302.
HINWEIS
Anschluss von KTY-Sensor zwischen
Klemme 54 und 55 (GND). Siehe
Abbildung im Abschnitt KTY-Sensoran-
schluss.
[0]
Ohne
*
[2]
Analog-
eingang 54
1-97 KTY-Schwellwert
Range:
Funktion:
80 C
[-40 - 140 C] Wählen Sie den KTY-Sensorschwellwert für
*
thermischen Motorschutz.
Nur FC 302.
1-98 ATEX ETR interpol. f-Pkt.
Nur FC 302.
Nur angezeigt, wenn 1-90 Thermischer Motorschutz auf [20]
gesetzt ist.
Range:
Application dependent
[Application dependant]
*
Geben Sie die vier Frequenzpunkte [in Hz] vom Motor-
Typenschild in dieses Datenfeld ein. Zusammen mit
1-99 ATEX ETR interpol. I-Pkt. bilden diese eine Tabelle (f
[Hz],I [%]).
HINWEIS
Alle Frequenz-/Stromgrenzenpunkte vom Motor-
Typenschild oder Motordatenblatt müssen programmiert
werden.
FC300-Programmierungshandbuch
C
C
Funktion:
®
MG33MD03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
1 0 0 %
8 0 %
4 0 %
5 Hz
15 Hz
25 Hz
Abbildung 3.18 Beispiel einer thermischen Begrenzungskurve bei
ATEX ETR.
x-Achse: f
[Hz]
m
y-Achse: I
/I
x 100 [%]
m
m,n
1-98 ATEX ETR interpol. f-Pkt.
[0] = 5 Hz
[1] = 15 Hz
[2] = 25 Hz
[3] = 50 Hz
Tabelle 3.9
Alle Arbeitspunkte unter der Kurve werden kontinuierlich
zugelassen. Über der Linie jedoch nur für begrenzte Zeit,
die als Funktion der Überlast berechnet wird. Bei einem
Maschinenstrom, der das 1,5-Fache des Nennstroms
überschreitet, erfolgt sofort eine Abschaltung.
1-99 ATEX ETR interpol. I-Pkt.
Nur FC 302.
Nur angezeigt, wenn 1-90 Thermischer Motorschutz auf [20] oder
[21] programmiert ist.
Range:
Application
[0 - 100 %] Festlegung der thermischen
dependent
*
Verwenden Sie die vier Strompunkte [in A] vom Motor-
Typenschild. Berechnen Sie die Werte als Prozentsatz des
Motornennstroms, I
/I
x 100 [%], und geben Sie die
m
m,n
Werte in dieses Datenfeld ein.
Zusammen mit 1-98 ATEX ETR interpol. f-Pkt. bilden diese
eine Tabelle (f [Hz],I [%]).
HINWEIS
Alle Frequenz-/Stromgrenzenpunkte vom Motor-
Typenschild oder Motordatenblatt müssen programmiert
werden.
50 Hz
1-99 ATEX ETR interpol. I-Pkt.
[0] = 40%
[1] = 80%
[2] = 100%
[3] = 100%
Funktion:
Begrenzungskurve. Als
Beispiel siehe 1-98 ATEX ETR
interpol. f-Pkt..
53
3
3