ZUSÄTZLICHE AIRBAGSYSTEME
1. Knautschzonensensor
2. Zusätzliches Knieairbagmodul auf Fahrerseite
(falls vorhanden)
3. Zusätzliche Frontairbagmodule
4. Generatoren der zusätzlichen seitlichen
Kopfairbags (falls vorhanden)
5. Zusätzliche seitliche Kopfairbagmodule (falls
vorhanden)
6. Airbagsteuergerät (ACU)
7. Satellitensensor (falls vorhanden)
8. Aufrollvorrichtung des Gurtstraffers (falls
vorhanden)
Sicherheit — Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem
9. Zusätzliche Seitenairbagmodule (falls
vorhanden)
ACHTUNG
•
Platzieren Sie keine Gegenstände auf der
Polsterplatte des Lenkrads, auf der Instru-
mententafel, unter der Lenksäule und in der
Nähe der Vordertürverkleidungen oder der
Vordersitze. Zwischen einem Insassen und
dem Lenkrad bzw. der Instrumententafel und
in der Nähe der Vordertürverkleidung und der
Vordertür dürfen sich keine Gegenstände be-
finden. Solche Gegenstände können sich in
gefährliche Geschosse verwandeln und Ver-
letzungen verursachen, wenn ein zusätzlicher
Airbag gezündet wird.
•
Direkt nach dem Zünden sind einige Teile der
zusätzlichen Airbagsysteme heiß. Berühren
Sie diese nicht, da Sie sich dadurch schwere
Verbrennungen zuziehen könnten.
•
An den Bauteilen und der Verkabelung des
zusätzlichen Airbagsystems sollten keine un-
NPA1527
erlaubten Veränderungen vorgenommen wer-
den. Ansonsten könnten die zusätzlichen Air-
bags versehentlich gezündet oder die zusätz-
lichen Airbagsysteme beschädigt werden.
•
Nehmen Sie keine unerlaubten Veränderun-
gen an der Elektrik, der Radaufhängung, dem
Vorderbau oder den Seitenblechen Ihres
Fahrzeugs vor. Dadurch könnte die Funktions-
fähigkeit der zusätzlichen Airbagsysteme be-
einträchtigt werden.
1-37