Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Warnblinker; Funkschlüsselsystem (Falls Vorhanden) - Renault ALASKAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der Warnblinker

Wenn Sie die Türen ver- bzw. entriegeln, blinkt die
Warnblinkanlage zur Bestätigung.
VERRIEGELN: Die Warnblinkleuchte blinkt ein-
mal.
ENTRIEGELN: Die Warnblinkleuchte blinkt
zweimal.
3-8
Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt
FUNKSCHLÜSSELSYSTEM (falls
vorhanden)
ACHTUNG
Funkwellen können sich auf elektromedizini-
sche Geräte auswirken. Wenn Sie auf einen
Herzschrittmacher angewiesen sind, sollten
Sie vor Verwendung den Hersteller dieses
elektromedizinischen Geräts zu möglichen
Auswirkungen befragen.
Beim Drücken der Tasten sendet der Funk-
schlüssel Funkwellen aus. Die Funkwellen
können sich auf Flugzeugnavigation und
Kommunikationssysteme auswirken. Betäti-
gen Sie den Funkschlüssel nicht an Bord ei-
nes Flugzeugs. Stellen Sie sicher, dass die
Knöpfe nicht versehentlich betätigt werden,
wenn Sie den Schlüssel während eines Flu-
ges mit sich führen.
Mit dem Funkschlüsselsystem können mithilfe des
integralen Schlüsselhalters oder durch das Drücken
des Anforderungsschalters des Fahrzeugs alle Tü-
ren ver- bzw. entriegelt werden, ohne dass der
Schlüssel aus der Tasche genommen werden muss.
Die Betriebsumgebung und/oder die Betriebsbedin-
gungen können die Funktion des Funkschlüsselsys-
tems beeinträchtigen.
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie das Funkschlüs-
selsystem verwenden.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Fahrt
den Funkschlüssel mit sich führen.
Lassen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den
Funkschlüssel nicht im Fahrzeug zurück.
Durch den Empfang von Funkwellen kommuniziert
der Funkschlüssel stets mit dem Fahrzeug. Das
Funkschlüsselsystem sendet schwache Funkwellen
aus. Unter den folgenden Betriebsbedingungen
kann die Umgebung den Betrieb des Funkschlüssel-
systems beeinträchtigen.
Wenn Sie versuchen, den Intelligenten Schlüs-
sel in der Nähe von einem Fernsehsender, ei-
nem Kraftwerk und einem Rundfunksender o. Ä.
zu verwenden, da an diesen Orten starke Funk-
wellen ausgesendet werden.
Wenn Sie drahtlose Geräte verwenden, wie bei-
spielsweise ein Mobiltelefon, ein kombiniertes
Sende/-Empfangsgerät oder ein CB-Funkgerät.
Wenn der Funkschlüssel einen metallischen Ge-
genstand berührt oder von diesem verdeckt wird.
Wenn eine Fernsteuerung, die mit Funkwellen
arbeitet, in der Nähe verwendet wird.
Wenn sich der Funkschlüssel in der Nähe von
Elektrogeräten, z. B. PCs, befindet.
Sorgen Sie in solchen Fällen für korrekte Betriebs-
bedingungen, bevor Sie die Funkschlüsselfunktion
nutzen, oder verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt etwa 2 Jahre,
allerdings wird sie auch von den Betriebsbedingun-
gen beeinflusst. Wenn die Batterie entladen ist, tau-
schen Sie sie gegen eine neue aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis