einwandfrei. (Siehe "Zusätzliches Rückhaltesystem
(SRS) (falls vorhanden)" in Kapitel "1. Sicherheit —
Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhalte-
system".)
Warnleuchte für Wasser im
Kraftstofffilter (falls vorhanden)
Wenn die Warnleuchte für Wasser im Kraftstofffilter
aufleuchtet, während der Motor läuft, wenden Sie
sich baldmöglichst an einen zugelassenen Händler
oder eine qualifizierte Werkstatt.
VORSICHT
Wenn Sie den Fahrzeugbetrieb fortsetzen, ohne
das Wasser aus dem Kraftstofffilter abzulassen,
kann dies zu schweren Motorschäden führen.
ANZEIGELEUCHTEN
Anzeigeleuchte für die
Differentialsperre (falls
vorhanden)
Wenn sich der Schalter für die hintere Differential-
sperre in der Stellung ON befindet, blinkt die Anzei-
geleuchte für die Differentialsperre und leuchtet wei-
ter, nachdem das Differential vollständig gesperrt
ist.
Siehe "Hintere Differentialsperre (falls vorhanden)"
in Kapitel "5. Starten und Fahrbetrieb".
Anzeigeleuchte für Abblendlicht
(falls vorhanden)
Die Anzeigeleuchte für Abblendlicht leuchtet auf,
wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. (Siehe
"Schalter für Scheinwerfer und Richtungsblinker"
weiter hinten in diesem Kapitel.)
ESP-OFF-Anzeigeleuchte
Die ESP-OFF-Anzeigeleuchte schaltet sich ein,
wenn der ESP-OFF-Schalter in die Stellung OFF
gebracht wird.
Wenn der ESP-OFF-Schalter in die Stellung OFF
gebracht wird, wird das ESP-System ausgeschal-
tet.
Wenn die hintere Differentialsperre mit dem Diffe-
rentialsperren-Modusschalter aktiviert ist oder die
Stellung <4LO> mit dem Einstellschalter für Allrad-
antriebsmodus ausgewählt ist, wird das ESP-Sys-
tem deaktiviert und die ESP-OFF-Anzeigeleuchte
leuchtet. (Siehe "Elektronisches Stabilitätspro-
gramm (ESP) (falls vorhanden)" in Kapitel "5. Star-
ten und Fahrbetrieb" und "Hintere Differentialsperre
(falls vorhanden)" in Kapitel "5. Starten und Fahrbe-
trieb".)
Anzeigeleuchte für
Nebelscheinwerfer (falls
vorhanden)
Die Anzeigeleuchte für die Nebelscheinwerfer
leuchtet auf, wenn die Nebelscheinwerfer einge-
schaltet werden. (Siehe "Nebelleuchtenschalter
(falls vorhanden)" weiter hinten in diesem Kapitel.)
/
Statusleuchte für
Beifahrerairbag
Die Statusleuchte für den Beifahrerairbag (
befindet sich auf der Instrumententafel. Sie leuchtet
auf, wenn der Beifahrerairbag mit dem entsprechen-
den Schalter deaktiviert wird. Nach dem Aktivieren
des Beifahrerairbags leuchtet die Statusleuchte für
den Beifahrerairbag (
) auf.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Statusleuchte
für Beifahrerairbag (falls vorhanden)" in Kapitel
"1. Sicherheit — Sitze, Sicherheitsgurte und zusätz-
liches Rückhaltesystem".
Vorglühanzeigeleuchte (falls
vorhanden)
Wenn sich die Zündung in der Stellung ON befin-
det, schaltet sich die Vorglühanzeigeleuchte ein.
Nachdem sich die Glühkerzen aufgewärmt haben,
schaltet sie sich wieder aus.
Wenn die Glühkerzen bereits aufgewärmt sind,
blinkt die Vorglühanzeigeleuchte kurz und erlischt
dann.
Instrumente und Bedienelemente
)
2-13