3
INSTALLATION
3
Installation
3.1
Hinweise zur Installation
3.1.1
Hinweise zur Energieversorgung
3.1.2
Hinweise zur Gasversorgung
8
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MARSIC200
Das fachgerechte Verlegen und Anschließen der elektrischen Leitungen liegt in der Ver‐
antwortung des Betreibers.
WARNUNG
Lebensgefahr durch elektrische Spannung
Arbeiten an der Elektrik dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchge‐
b
führt werden
ACHTUNG
115 V- bzw. 230 V-Übereinstimmung beachten.
Folgende Baugruppen haben eine 115 V- oder 230 V-Ausführung:
•
Messgasleitung
•
Messgaspumpe (in Verteilereinheit)
•
Kühler (in Probenaufbereitung)
•
Analysator
Prüfen Sie anhand des Typschildes die Übereinstimmung mit der Spannungsversor‐
gung.
Bei Auswahl und Verlegung der elektrischen Leitungen zur Spannungsversorgung sind
die technischen Daten
(siehe „Energieversorgung", Seite
enden Normen und Richtlinien zu beachten.
Das fachgerechte Verlegen der Messgasleitungen liegt in der Verantwortung des Betrei‐
bers.
ACHTUNG
Verschmutzungsgefahr des Analysators durch unsaubere I-Luft.
Verwenden Sie ausschließlich I-Luft entsprechend der vorgeschriebenen Spezifika‐
b
tion (siehe Technische Daten)
Installieren Sie gegebenenfalls eine geeignete Instrumentluftaufbereitung
b
Gas
Qualität
Instrumentenluft
Teilchengröße max. 1 μm
Ölgehalt max. 0,1 mg/m
Nullpunktgas
Stickstoff 5.0
Externes Prüfgas
Genauigkeit: ± 2 %
Konzentration: 80 % ... 100 %
des Messbereichs
Das Prüfgas muss die Spezifi‐
kationen der anzuwendenden
Richtlinien erfüllen (z.B. MAR‐
POL Annex VI)
Flussplan
siehe „Gasflussplan", Seite 44
48) und die örtlich zutreff‐
Eingangsdruck
Durchfluss
Max. +300 hPa
Typisch 60 l/h
3
Max. +300 hPa
Typisch 60 l/h
Max. +300 hPa
Typisch 60 l/h
8017323/0000//V4.0/2015-04-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten