5.6.5
Ventile (Ansteuerung)
5.6.6
Driftwerte
8017323/0000//V4.0/2015-04-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Unter einer Funktion können bis zu 8 Komponenten erfasst werden. Eine Durchführung
einer Justierung oder Validierung ist nur für Komponenten möglich, die auf Sensormo‐
dulen ermittelt werden.
Berechnete Größen wie NOx als Summe zweier Komponenten oder Messwerte die über
einen Analogeingang aufgenommen werden, können nicht justiert werden.
Wenn für alle Komponenten einer Funktion das gleiche Testgas verwendet wird, dann
erfolgt die Auslösung der Funktion bei allen Komponenten zeitgleich.
Wenn nur eine Komponente ein anders Testgas benötigt, dann erfolgt die Abarbeitung
aller einzelnen Funktionen an den Sensoren sequenziell nacheinander.
Ein Ausführen der automatischen Abläufe kann durch ein externes Signal oder durch
eine logische Verknüpfung im Formeleditor verhindert werden (BVI14).
Ebenso ein Abbruch einer bereits laufenden Funktion (BVI9).
Die vorhandenen Digitalausgänge des I/O Moduls können für die Ansteuerung der Prüf‐
gasventile verwendet werden.
Um die Digitalausgänge anzusprechen werden Bool'sche Variablen verwendet.
Diese werden als Quelle dem jeweiligen Digitalausgang zugeordnet.
Die Digitalausgänge des I/O Moduls können für die Ansteuerung der Prüfgasventile ver‐
wendet werden.
Für einige Funktionen sind bereits in der BCU feste Tags vordefiniert. Die Tabelle der
Vordefinitionen sehen Sie unter BCU/Parametrierung/Variablen/Boolesche Werte
(BVOi).
Diese werden als Quelle dem jeweiligen Digitalausgang zugeordnet.
Gehe zu Menü BCU/Parametrierung/ I/O /Digitalausgänge (DOi)
b
Live-Ansicht (Feld oben links) ausschalten
b
w
Den entsprechenden Digitalausgang markieren und editieren
Abbildung 24: Digitaleingänge
w
Als Quelle die entsprechende Boolesche Variable eingeben und sichern
Für jede Komponente gibt es ein Nulldrift- und ein Referenzdriftwert. Die Driftwerte zei‐
gen die Abweichungen vom Soll-Wert zum aktuell gemessenen Messwert. Dieser Drift‐
wert wird mit jeder Kalibrierung neu berechnet.
Die Driftwerte werden benutzt, um die Abweichung des Messwerts zum Realwert zu
kompensieren.
Das Gerät zeigt zwei verschiedene Arten der Driftwerte.
Letzte Drift
Dieser Wert zeigt die Abweichung der letzten Justierung zur aktuellen Justierung. Diese
Drift kann positiv oder negativ sein.
PRÜFUNGEN UND EINSTELLUNGEN
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MARSIC200
5
37