Mess- und Regel-Verhalten des
Reglers während der Kalibrierung
Während der Kalibrierung: Die Stell‐
ausgänge werden deaktiviert. Aus‐
nahme: Wenn eine Grundlast oder
eine manuelle Stellgröße eingestellt
wurde. Diese bleibt aktiv. Der Mess‐
wertausgang
[Normsignalausgang mA] wird einge‐
froren, entsprechend seiner Einstel‐
lungen im mA-Ausgang-Menü.
Bei erfolgreicher Kalibrierung/Prüfung
werden alle Fehleruntersuchungen,
die sich auf den Messwert beziehen,
neu begonnen. Der Regler speichert
die ermittelten Daten für Nullpunkt
und Steilheit bei erfolgreicher Kalibrie‐
rung ab.
Daueranzeige ➨
CAL ORP
Offset
Letzte Kalibrierung
CAL-Setup
Kalibrierverfahren
Weiter mit <CAL>
Abb. 48: Dateneingabe-Kalibrierung
Redox-Sensor (CAL)
1.
Weiter mit
CAL ORP
Offset
Übernehmen mit <CAL>
Abb. 49: [Offset] anpassen
2.
Drücken Sie die
stellen Sie mit den vier Pfeiltasten
den mV-Wert ein
3.
Drücken Sie die
4.
Durch das Drücken der
übernehmen Sie das Ergebnis der
Kalibrierung in den Speicher des
Reglers
ð Der Regler arbeitet mit den
Ergebnissen der Kalibrierung.
Kalibrieren
0.0 mV
21.05.2013 14:59:56
Dateneingabe Offset
A1032
0.1 mV
A1033
-Taste und
-Taste
-Taste,
87