Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Funktion - Wilo LON Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
5.3 Standards
Das IF-Modul LON entspricht folgenden Standards:
• LonMark Application Layer Interoperability Guidelines Version 3.2
• LonMark Layers 1-6 Interoperability Guidelines Version 3.2
• LonMark node object 0000_20
• LonMark pump controller object 8120_10
• LonMark Resource Files Version 13.00
Die gesamte Dokumentation ist unter www.wilo.de (- Produkte, - Wilo Schalt-
geräte, - LonMark Functional Profile ...) zu finden.
5.4 Lieferumfang
• IF-Modul LON oder IF-Modul Stratos LON
• Metallische Kabelverschraubung PG 7
• Metallische Kabelverschraubung PG 9
• Einbau- und Betriebsanleitung
5.4.1 Auslieferungszustand
Gemäß den LonMark Application Layer Interoperability Guidelines wird das IF-
Modul LON im Zustand "Application unconfigured" ausgeliefert. In diesem
Zustand kann das IF-Modul LON über den LON-Bus angesprochen werden, aber
die Applikation, die normalerweise die Kommunikation mit der Pumpe ausführt,
ist noch nicht in Betrieb. Somit ist nach dem Aufstecken des IF-Moduls LON und
dem Einschalten der Stromversorgung der Pumpe noch keine Aktivität zu
sehen.

6 Beschreibung und Funktion

6.1 Beschreibung der Objekte
Im IF-Modul LON sind 2 Objekte realisiert, das Knoten-Objekt und das Pumpen-
Objekt. Das Knoten-Objekt dient zur Steuerung einzelner Objekte innerhalb des
Knotens, hier werden auch zentral Fehler signalisiert, die in den einzelnen
Objekten auftreten.
Fig.1a zeigt das Knoten-Objekt (Node Object) mit den zugehörigen Netzwerk-
variablen und Fig.1b zeigt das Pumpen-Objekt (Pump Controller Object) mit
den zugehörigen Netzwerkvariablen.
HINWEIS:
• Doppelpumpen sind immer mit dem integrierten Doppelpumpenmanagement
zu betreiben.
• Bei Doppelpumpen wird das IF-Modul LON an den Master angeschlossen.
• Wird bei Doppelpumpen das integrierte Doppelpumpenmanagement nicht
benutzt, so sind die beiden Antriebe wie zwei separate Einzelpumpen zu behan-
deln. In diesem Fall sind zwei IF-Module LON erforderlich.
• Steuerfunktionen beziehen sich auf die Doppelpumpe als gesamtes Aggregat.
6
WILO AG 04/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos lon

Inhaltsverzeichnis