Deutsch
raturabhängig um. Die Regelung mit einem externen Sensor wird in der Netz-
werkvariablen nvoPumpStatus.pump_ctrl.remote_temp angezeigt.
Die Ausgangs-Netzwerkvariable nvoPumpCapacity zeigt dann den aktuellen
Sensor-Istwert in Prozent vom Maximum des Sensorbereiches an. Wenn an die
Eingangs-Netzwerkvariable nviRemoteTemp ein ungültiger Wert gesendet
wird oder länger als in nciRcvHrtBt festgelegt kein neuer Wert empfangen
wurde, kehrt die Pumpe zur internen Regelung und zu der in nciControlMode
festgelegten Regelart zurück.
Die vorrangigen Sollwerteingänge nviOvdSpeed und nviOvdPress setzen die
Regelung mit externem Sensor ebenfalls ausser Kraft.
Vorrang nviRemotePress vor nviRemoteTemp.
Wertebereich
-273,17 ... +327,66 °C (in 0,01 °C-Schritten). Der Wert 327,67 °C stellt einen
ungültigen Wert dar.
Startwert: 327,67 °C.
Pump-Status Diagnostic Information
network output SNVT_dev_status nvoPumpStatus
Diese Ausgangs-Netzwerkvariable liefert bitcodiert Informationen über den
Pumpenzustand.
Wertebereich
Bit
device_fault
supply_fault
speed_low
speed_high
setpt_out_of_range
local_control
running
remote_press
remote_temp
Übertragung
Dieser Wert wird bei jeder Änderung automatisch übertragen.
Außerdem wird dieser Wert regelmäßig übertragen, wenn der Konfigurati-
onseingang nciSndHrtBt mit einem gültigen Zeittakt beschrieben wurde.
20
Beschreibung
Pumpenfehler (siehe nvoPumpFault für genauere Informa-
tion)
Versorgungsfehler (Netzspannung, Phase fehlt, Trockenlauf,
etc. Siehe nvoPumpFault für genauere Information)
Regeluntergrenze (Pumpe läuft auf minimaler Drehzahl, des-
halb ist geforderter Arbeitspunkt nicht erreichbar)
Regelobergrenze (Pumpe läuft auf maximaler Drehzahl, des-
halb ist geforderter Arbeitspunkt nicht erreichbar)
Sollwertüber-/unterschreitung
Lokalbetrieb (Durch ext. off, ext. min oder IR-Monitor)
Pumpe läuft
Regelung mit externem Drucksensor
Regelung mit externem Temperatursensor
WILO AG 04/2007