Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Bremsflüssigkeit; Prüfen Der Lüfterriemenspannung; Prüfungen Vor Dem Einsatz; Anlassen Des Motors - Toro Workman4300–D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman4300–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen der Bremsflüssigkeit
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Alle 1000 Betriebsstunden/Alle
2 Jahre (je nach dem, was zuerst
erreicht wird)
Der Bremsflüssigkeitsbehälter wird vom Werk mit
DOT 3-Bremsflüssigkeit gefüllt und ausgeliefert.
Prüfen Sie den Stand vor dem ersten Anlassen des
Motors und dann alle 8 Stunden oder täglich.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Lösen Sie das Handrad, mit dem der Getränkehalter
am Armaturenbrett befestigt ist (Bild 29). Nehmen
Sie den Getränkerhalter vom Armaturenbrett ab.
1. Getränkehalter
3. Füllen Sie Öl bis zur VOLL-Marke am Behälter ein.
1. Bremsflüssigkeitsbehälter
4. Sollte der Ölstand zu niedrig sein, reinigen Sie
den Bereich um den Deckel, nehmen Sie den
Behälterdeckel ab und füllen Sie Öl auf. NICHT
ÜBERFÜLLEN.
5. Montieren Sie den Getränkehalter wieder am
Armaturenbrett.
Bild 29
2. Handrad
Bild 30
Prüfen der Lüfterriemenspan-
nung
Prüfen Sie alle Riemen auf Abnutzung, Risse oder
falsche Spannung. Prüfen Sie die Spannung, indem Sie
eine Kraft von 10 kg auf halber Entfernung zwischen
der Lichtmaschine und den Kurbelwellenscheiben
ansetzen. Ein neuer Riemen sollte 12 bis 15 mm
durchbiegen. Ein benutzter Riemen sollte 14 bis
16,5 mm durchbiegen. Wenn der Durchbiegungswert
falsch ist, finden Sie die erforderlichen Schritte auf Seite
45. Setzen Sie die Maschine ein, wenn der Wert stimmt.
Wichtig: Eine falsche Riemenspannung kann die
Lenkung erschweren.
Prüfungen vor dem Einsatz
Der sichere Betrieb beginnt vor dem Herausfahren des
Fahrzeuges zur täglichen Arbeit. Prüfen Sie immer
zuerst Folgendes:
• Prüfen Sie den Reifendruck.
Hinweis: Diese Reifen sind anders als Autoreifen,
d. h. sie erfordern geringeren Druck, um das
Flachlegen des Rasens und dessen Beschädigung
zu vermeiden.
• Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände und füllen bei
Bedarf die von Toro vorgeschriebenen Flüssigkeiten
nach.
• Prüfen Sie die Vorderseite des Kühlers. Entfernen
Sie Rückstände und reinigen Sie das Kühlergitter.
• Prüfen Sie die Funktion des Bremspedals.
• Prüfen Sie die Funktion der Scheinwerfer und der
Hupe.
• Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um
die Lenkwirkung zu prüfen.
• Untersuchen Sie die Maschine auf Öllecks, lockere
Teile oder andere auffällige Fehler. Stellen Sie sicher,
dass der Motor abgestellt ist und alle beweglichen
Bauteile zum Stillstand gekommen sind, bevor
Sie Öllecks, lockeren Teilen oder anderen Fehlern
nachgehen.
Wenn Sie irgendwelche Missstände feststellen, melden
Sie diese sofort Ihrem Techniker oder ziehen Sie Ihre
Aufsicht heran, bevor Sie die Maschine zum Einsatz
aus der Garage fahren. Unter Umständen möchte Ihre
Aufsicht andere Bereiche täglich prüfen lassen. Fragen
Sie also nach, welche Verantwortung Sie tragen.

Anlassen des Motors

• Erstes Anlassen einer neuen Maschine.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736407362Workman 3300–d07364tc07362tc

Inhaltsverzeichnis