Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wöchentliche Reinigung - kunzel HV-W Bedienungs- Und Montageanleitung

Kamin-holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
Bedienungs- und Montageanleitung HV-W / HV-H
Stand 9. Februar 2014

6 Wartung und Pflege

Wie alle technischen Geräte muss auch Ihr Kamin-Holzvergaser-Heizkessel regelmäßig gewartet und
gepflegt werden. Je nach Reinigungstätigkeit sind unterschiedliche Intervalle einzuhalten. Eine gründliche
Wartung sollte vor längeren Ruhephasen, z.B. der Sommerpause, durchgeführt werden. Grundsätzlich
gelten die angegebenen Wartungsintervalle für einen Betrieb mit ca. 10 Stunden/Tag.
Wir empfehlen den Abschluss eines Wartungsvertrages mit Ihrem Heizungsfachmann.
6.1 Wöchentliche Reinigung
Eine tägliche Reinigung ist in der Regel nicht notwendig. So lange der Boden des Füllraums nur locker
mit Asche bedeckt liegt, braucht die Asche mit den Reststücken nicht entnommen zu werden! Die Reste
erleichtern die Startphase und werden beim erneuten Zünden verbrannt. Erreicht die Ascheschicht im Füll-
raum die Oberkante des unteren Vorstellrostes (siehe Abb. 33), ist es Zeit für eine Reinigung.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Füllraum zu reinigen:
1. Direkt
Öffnen Sie die Aschtür. Ziehen Sie den herausnehmbaren Aschekasten aus dem hinteren Bereich der
Brennkammer mit dem dafür vorgesehenen Reinigungsschieber nach vorn. Hängen Sie die mitgelieferte
Ascheauffanglade bei geöffneter Aschtür oben vor den Füllraum in die dafür vorgesehenen Bolzen.
Abb. 29: Aschekasten hinten in der
Abb. 30: Aschekasten nach vorn gezogen.
Brennkammer
Pfeile: Bolzen zur Aufhängung der Asche-
Auffanglade
30
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv-h

Inhaltsverzeichnis