Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Tägliches Heizen - kunzel HV-W Bedienungs- Und Montageanleitung

Kamin-holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
4.3 Erste Inbetriebnahme und Wieder-Inbetriebnahme nach langer Betriebspause
Bitte beachten Sie, dass nach der Erstinbetriebnahme möglichst umgehend eine Einweisung
durch den Fach–Handwerker oder den Werkskundendienst der Künzel Heiztechnik GmbH erfol-
gen muss!
Vor dem ersten Anheizen diese Betriebsanleitung und die Betriebsanleitung des Schaltfeldes TS 422
gründlich lesen! Vergewissern Sie sich, dass die Brennerteile korrekt eingesetzt und alle Sicherheitseinrich-
tungen betriebsbereit sind. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ordnungsgemäß zu spülen. Überprüfen
Sie auch, ob der kleine herausnehmbare Aschekasten (siehe Seite 20, Abb. 18, Nr. 21 und Seite 30 f.
Kap. 6.1) des Kessels bis zum Anschlag eingeschoben ist!
Um zu überprüfen, ob die Funktion des Heizkreises richtig hergestellt ist, heizen Sie zunächst nur mit einer
kleinen Menge Holz. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
• Legen Sie Grillanzünder auf die Turboscheibe, darauf etwa 1-2 kg Kleinholz.
• Drücken Sie den Startknopf am Schaltfeld
• Entzünden Sie den Grillanzünder
• Schließen Sie die Türen
• Lassen Sie das Holz herunterbrennen, bis Sie eine Glutschicht im Füllraum haben
• Beobachten Sie die Kesseltemperatur und überprüfen Sie dabei, ob die Funktion des Kesselkreises und
der Regeleinrichtungen wie vorgesehen ablaufen
• Während das Holz herunterbrennt, darf die Fülltür nicht geöffnet werden!
• Ist die korrekte Funktion von Kesselkreis und Regeleinrichtungen gegeben und eine Grundglut im Füll-
raum entstanden, kann nach Bedarf Holz nachgelegt werden.
Beim ersten Betrieb kann es zu Geruchsbelästigungen kommen. Wir empfehlen, in der ersten
Betriebswoche im Aufstellraum verstärkt zu lüften.
Dieses Vorgehen gilt nur für die erste Inbetriebnahme, bzw. die Inbetriebnahme nach langem Stillstand der
Anlage. Für den normalen täglichen Heizbetrieb lesen Sie bitte das Kapitel 4.4 „Tägliches Heizen".
4.4 Tägliches Heizen
• Betätigen Sie den Startknopf vor dem Öffnen der Fülltür.
• Legen Sie zuerst Grillanzünder und darauf etwas Kleinholz auf die Turboscheibe.
• Anzünden, Tür schließen, abbrennen lassen, bis nur noch Glut und keine Flamme mehr sichtbar ist.
• Nun können Sie Brennholz auflegen (Scheite bis 40 cm Länge, 10 cm Durchmesser, mind. einmal ge-
spalten). Das Brennholz locker, nicht wie ein Paket, eingelegen, damit die Verbrennungsluft gut hindurch
strömen kann (Abb. 27)
• Befüllen Sie den Füllraum nur zu maximal 2/3, da die Flammen Platz nach oben benötigen. Für ein schö-
nes Flammenbild sollte der Füllraum nur etwa halb befüllt werden.
• Nach dem Nachlegen stets die Fülltür schließen!
Abb. 27: Brennholz locker einlegen
Technische Änderungen vorbehalten
Bedienungs- und Montageanleitung HV-W / HV-H
Stand 9. Februar 2014
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv-h

Inhaltsverzeichnis