Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenvorschläge Für Den Künzel-Kaminholzvergaser Hv-W Und Hv-H; Holzheizungsanlage Mit Kombipuffer Nach Anlagenvorschlag A2 - kunzel HV-W Bedienungs- Und Montageanleitung

Kamin-holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
Bedienungs- und Montageanleitung HV-W / HV-H
Stand 9. Februar 2014
9. Anlagenvorschläge für den KÜNZEL-Kamin-Holzvergaser HV-W und HV-H
Weitere Vorschläge und tiefergehende Informationen finden Sie in der „Planungsmappe für Heizungsanla-
gen mit KÜNZEL-Holzheizkesseln". Der KÜNZEL-Kamin-Holzvergaser HV-W / HV-H ist bei der Anlagenpla-
nung vom Grundsatz her so zu betrachten wie ein HV 17 (-S).
9.1 Holzheizungsanlage mit Kombipuffer nach Anlagenkombination A2
Der Anlagenvorschlag A2 ermöglicht den Bau einer günstigen und Platzsparenden Holzheizungsanlage mit
ungeregelter Brauchwasserbereitung und Pufferreihenschaltung. Das Thermomix-Ventil öffnet erst bei einer
Temperatur von 63°C. Jetzt lädt der Kamin-Holzvergaser den Kombipuffer solange auf, bis am oberen Puf-
ferfühlre die Umschalttemperatur überschritten wird. Erst jetzt wird vom Holzkesselschaltfeld die Heizungs-
pumpe freigeschaltet. Bei diesem Anlagensystem kann der zusätzliche Puffer im Sommerbetrieb nicht für
die Brauchwasserbereitung genutzt werden.
Abb. 41: Hydraulikschema für Anlagenkombination A2
Legende für die Anlagenkombinationen:
1 Kaminholzvergaser HV-W / HV-H
3 Öl- / Gaskessel
5 Heizungselektronik
6 Thermomix-Ventil
7 Pufferspeicher PS
10 Warmwasserboiler HSR
11 Umschaltventil
12 3-Wege-Heizungsmischer
15 Kesselkreispumpe
18 Heizungspumpe
19 Heizungsanlage
20 Boilerladepumpe
21 Rückschlagklappe
23 Ölkessel-Sockel
25 Gastherme
26 Automix
27 Boilerthermostat
41 Mischerautomat
40
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv-h

Inhaltsverzeichnis