Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugelassener Brennstoff; Sicherheit - kunzel HV-W Bedienungs- Und Montageanleitung

Kamin-holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Künzel Heiztechnik GmbH
Bedienungs- und Montageanleitung HV-W / HV-H
Stand 9. Februar 2014
• Leichte Risse in der Schamott-Auskleidung des Brennraumes gelten nicht als Qualitätsmangel.

1.2 Zugelassener Brennstoff

Der Kamin-Holzvergaser–Heizkessel darf nur mit Brennstoffen nach BImSchV. § 3, Ziffer 4 (trockenes,
stückiges und naturbelassenes Holz) mit einer Restfeuchte von 15-20% betrieben werden. Mit Holzschutz-
mitteln behandeltes Holz darf grundsätzlich nicht verbrannt werden. Es ist als Sondermüll zu entsorgen.
Keine Späne und keinen Staub einfüllen, Explosionsgefahr!

1.3 Sicherheit

• Installation, Service und sonstige Arbeiten dürfen nur von geschulten und zuständigen Fachleuten in Überein-
stimmung mit den gültigen Normen vorgenommen werden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Anleitung sowie die Anleitung zum Schaltfeld 422 sorgfältig durch.
• Die Installation des Kessels (Heizungsanlage, Elektroanschluss, sicherheitstechnische Ausrüstung) muss dem
jeweiligen aktuellen Stand der Technik entsprechen.
• Achten Sie bei der Installation des Kessels darauf, dass sich keine brennbaren oder temperaturempfindlichen
Stoffe (Vorhänge, Möbel etc.) in unmittelbarer Nähe befinden. Zu den Wänden ist ein Sicherheitsabstand von
200 mm einzuhalten. Im vorderen Kesselbereich muss der Fußboden auf einer Länge von 400 mm aus nicht
brennbarem Material bestehen.
200
200
Abb. 1: Sicherheitsabstände im Aufstellraum in mm
6
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv-h

Inhaltsverzeichnis