Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Zahlen, Buchstaben Und Zeichen; Zeichensatz - Sl Analytics UviLine Sl 5000 Gebrauchsanleitung

Spectrophotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionstasten F1 bis F4
Die Funktionstasten F1 bis F4 besitzen je nach Bediensituation wechselnde Funktionen. Die aktuellen
Funktionen werden im Funktionstastenmenü am unteren Bildschirmrand angezeigt.

4.2.3 Eingabe von Zahlen, Buchstaben und Zeichen

Zahlen, Buchstaben, Satz- und Sonderzeichen geben Sie über den alphanumerischen Tastenblock am
Gerät oder über eine externe Tastatur ein.

4.2.3.1 Zeichensatz

Folgende Zeichen stehen zur Verfügung:
 Ziffern (0 ... 9)
 Buchstaben (A ... Z) bzw. (a ... z).
 Satzzeichen (. und -)
 Sonderzeichen (° / + ² ³ # %) (° / + Δ, Σ, µ, #, %, : et ())
4.2.3.2 Bedienprinzip
Die Zeicheneingabe ist immer dann möglich, wenn das Display ein Eingabefeld zeigt.
Die Tasten des alphanumerischen Tastenblocks sind mit den aufgedruckten Ziffern und Zeichen
(einschließlich Kleinbuchstaben) belegt.
Mit der Taste <2/ABC> können Sie zum Beispiel folgende Zeichen eingeben: 2, a, b, c, A, B, C.
Das gewünschte Zeichen wählen Sie durch mehrmaligen Druck auf die Taste aus (ähnlich wie bei einem
Mobiltelefon). Bei mehrfach belegten Tasten erscheint beim ersten Druck immer die jeweilige Ziffer.
Zur Eingabe einer Ziffer genügt immer ein Tastendruck.
Beim ersten Druck auf die Taste klappt zusätzlich eine Zeile auf, die alle für diese Taste zur Auswahl
stehenden Zeichen anzeigt. Das aktuell ausgewählte Zeichen ist markiert.
Ein Zeichen wird in das Eingabefeld übernommen, wenn
das Zeichen länger als 1 Sekunde markiert ist,
das Zeichen mit <START·ENTER> bestätigt wird,
eine andere alphanumerische Taste gedrückt wird.
Hinweis
Bei reinen Zahleneingaben (z. B. Eingabe einer Wellenlänge) sind die Tasten des alphanumerischen
Tastenblock nur mit der jeweiligen Zahl belegt. Jeder Tastendruck führt direkt zur Eingabe der Zahl
(wie bei einem Taschenrechner).
4.2.3.3 Sonderzeichen
Sonderzeichen geben Sie mit der Taste <1/*> ein.
4.2.3.4 Korrektur falscher Eingaben
Löschen Sie mit <◄> alle Zeichen bis zur fehlerhaften Stelle und wiederholen Sie von dort aus die
Eingabe.
Übersicht
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis