10
4.2 Tastenfeld
4.2.1 Übersicht
1: Funktionstasten F1 bis F4 (Funktion menüabhängig)
2: Tasten mit fester Funktion
3: Alphanumerischer Tastenblock
4.2.2 Tastenfunktionen
Taste
Übersicht
1
Abb. 3 Tastenfeld
3
Bezeichnung
Funktionen
<ON/OFF>
Schaltet das Photometer ein und aus.
<HOME>
Wechselt aus jeder Bediensituation in das Hauptmenü. Nicht
abgeschlossene Aktionen werden abgebrochen.
<PRINT>
Gibt den angezeigten Messwert auf eine Schnittstelle aus.
<STORE>
Speichert einen angezeigten Messwert oder ein Spektrum.
Startet abhängig von der Bediensituation eine der folgenden
<ZERO·BLANK>
Messungen:
Öffnet das Menü „Timer".
<TIMER>
-
<Esc>
-
-
<START·ENTER>
-
-
<▲> bzw. <▼>
Bewegt die Auswahl in Menüs und Listen um eine Position
nach oben bzw. unten.
-
<◄>
-
<►>
Bewegt den Cursor in einem Spektrum oder Kinetik-
Diagramm nach rechts.
- Nullabgleich
- Blindwertmessung
- Basislinienmessung
Bricht die laufende Aktion ab. Noch nicht übernommene
Eingaben werden verworfen.
Wechselt in die nächsthöhere Menüebene.
Startet eine Aktion (z. B. Messung)
Öffnet ein ausgewähltes Menü
Bestätigt eine Auswahl oder eine Eingabe
Löscht bei Zeicheneingaben das Zeichen links der
Einfügemarke.
Bewegt den Cursor in einem Spektrum oder Kinetik-
Diagramm nach links
2