Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftung - Rational CombiMaster Bedienungsanleitung

Combi-dämpfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiMaster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Warnung!
Sicherheitshinweise während des Gebrauchs
- Wenn Behälter mit Flüssigkeit oder sich während des Kochens verflüssigendem Kochgut gefüllt werden,
dürfen keine höheren Einschubebenen benutzt werden als solche, bei denen der Bediener in den
eingeschobenen Behälter schauen kann – Verbrennungsgefahr!
Hinweisaufkleber ist dem Gerät beigelegt.
- Öffnen Sie die Garraumtür immer sehr langsam (heiße Wrasen) – Verbrennungsgefahr!
- Fassen Sie Zubehör und andere Gegenstände im heißen Garraum nur mit thermischer Schutzkleidung
an – Verbrennungsgefahr!
- Die Außentemperaturen des Gerätes können höher als 60 °C sein, Gerät nur an Bedienelementen
berühren – Verbrennungsgefahr!
- Die Handbrause und das Wasser aus der Handbrause kann heiß sein – Verbrennungsgefahr!
- Cool Down-Betrieb – Aktivieren Sie die Funktion Cool Down nur bei vorschriftsmäßig verriegeltem
Luftleitblech – Verletzungsgefahr!
- Greifen Sie nicht in das Lüfterrad – Verletzungsgefahr!
- Reinigung – Aggressive chemische Mittel – Verätzungsgefahr!
Für die Reinigung müssen Sie passende Schutzkleidung, Schutzbrille, Handschuhe,
Gesichtsschutzmaske tragen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel „Manuelle Reinigung".
- Lagern Sie keine leicht entzündlichen oder brennbaren Stoffe in der Nähe des Gerätes – Brandgefahr!
- Werden fahrbare Geräte und Hordengestellwagen nicht bewegt, so müssen Sie die Feststellbremsen
der Räder aktivieren. Wagen könnten bei unebenem Boden wegrollen – Verletzungsgefahr!
- Beim mobilen Einsatz von Hordengestellwagen müssen Sie immer die Behälterverriegelung schließen.
Decken Sie Behälter mit Flüssigkeiten ab, damit es zu keinem Überschwappen von heißen Flüssigkeiten
kommt - Verbrennungsgefahr!
- Der Transportwagen muss beim Beladen und Entnehmen des Tellerhordengestellwagens und des
Hordengestellwagens ordnungsgemäß am Gerät fixiert sein – Verletzungsgefahr.
- Hordengestellwagen, Tellerhordengestellwagen, Transportwagen sowie auf Rollen montierte Geräte
können beim Transport über eine schiefe Ebene oder Schwelle kippen – Verletzungsgefahr!

Haftung

Installationen und Reparaturen, die nicht von autorisierten Fachleuten oder nicht mit Original-Ersatzteilen
vorgenommen werden, sowie jegliche technische Veränderung an der Maschine, die nicht vom Hersteller
genehmigt ist, führen zum Erlöschen der Garantie und Produkthaftung durch den Hersteller.
- 7 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis