Betriebsart – Finishing
F
„Finishing
Die beiden Betriebsarten Dämpfen und Heißluft
sind miteinander kombiniert. Dabei entwickeln sie
ein optimales Garraumklima, welches sowohl ein
Austrocknen des Garguts als auch unerwünschte
Pfützen und Wasserränder verhindert. Garraum-
temperatur einstellbar von 30 °C bis 300 °C.
1
Vorheizen, bis Heizungskontrolleuchte erlischt.
0:25
2
Wir empfehlen eine Garraumtemperatur von
120 °C und 140 °C. Die Garraumtemperatur
kann aber je nach Produktbeschaffenheit
variabel verändert werden.
3
0:08
4
In der Regel beträgt die Finishingzeit für auf
Teller angerichtete Speisen ca. 5 bis 8 Minuten
– die Finishingdauer ist je nach Produkt,
Produkttemperatur, Teller/Plattenanzahl,
Füllhöhe und gewünschter Verzehrtemperatur,
unterschiedlich.
Oder Sie arbeiten mit dem
Kerntemperaturfühler
®
"
®
F
3
4
Soll Ist
Gargutbeispiele
• V orspeisen
Spaghetti aller Art, Canneloni, Lasagne,
Gemüseteller, Käse- und Krautspatzen, Quiche
Lorraine, Frühlingsrollen, Vollwertbratlinge,
Zwiebelkuchen.
• H auptgerichte
Braten aller Art, Fleischkäse, Aufläufe, Fertig-
menüs, Rouladen, gefülltes Gemüse.
• B eilagen
Reis, Kartoffel, Nudeln, Teigwaren, Gemüse,
Auflauf, Gratin.
• D esserts
Strudel, heiße Früchte.
- 25 -
19°C
76°C
F