Sicherheitshinweise
Bewahren Sie dieses Handbuch so auf, dass es für alle Anwender des Gerätes jederzeit zugänglich ist!
Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und /oder mangels Wissens benutzt werden, es sei denn,
dieser Personenkreis wird durch eine für die Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt.
Die Bedienung darf nur mit den Händen erfolgen. Beschädigungen durch Verwendung von spitzen, scharfen
und sonstigen Gegenständen führen zum Verlust des Garantieanspruches.
Um Unfallgefahren oder Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sind regelmäßige Schulungen und
Sicherheitsunterweisungen des Bedienpersonals dringend erforderlich.
Warnung!
Prüfung vor dem täglichen Einschalten und Gebrauch
- Verriegeln Sie das Luftleitblech oben und unten vorschriftsmäßig – Verletzungsgefahr durch drehendes
Lüfterrad!
- Versichern Sie sich, dass die Einhängegestelle oder der Hordengestellwagen vorschriftsmäßig im
Garraum arretiert sind – Behälter mit heißen Flüssigkeiten können durchfallen oder aus dem Garraum
gleiten – Verbrennungsgefahr!
- Stellen Sie sicher, dass vor der Verwendung des Gerätes zum Garen keine Rückstände an
Reinigerflüssigkeit im Garraum vorhanden ist. Eventuelle Rückstände an Reinigerflüssigkeit mit
Handbrause gründlich spülen – Verätzungsgefahr!
- 6 -