Arbeiten mit dem Kerntemperaturfühler
Vorsicht!
Der Kerntemperaturfühler kann heiß sein
– Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie Küchenhandschuhe.
Stechen Sie die Kerntemperaturfühlernadel in die
stärkste Stelle im Winkel von 30-45 Grad ein. Die
Nadel muss durch die Mitte des Gargutes gestochen
werden.
- Positionieren Sie den Kerntemperaturfühler
immer vorschriftsmäßig in die
dafür vorgesehene Parkposition –
Beschädigungsgefahr!
- Lassen Sie den Kerntemperaturfühler nicht aus
dem Garraum hängen – Beschädigungsgefahr!
- Entnehmen Sie den Kerntemperaturfühler aus
dem Gargut bevor Sie es aus dem Garraum
entnehmen – Beschädigungsgefahr!
Bei allen Betriebsarten anwählbar
1
2
3
4
Soll Ist
Zeitschaltuhr ist außer Funktion.
Bei Erreichen der vorgewählten Kerntemperatur
ertönt ein Summton.
- 27 -
F
160°C
19°C
76°C