Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serienschaltung Von Wärmepumpen; Endposition; Werksseitige Einstellung Des Abschlusses - CTC EcoPart i425 Pro Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPart i425 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Serienschaltung von
Wärmepumpen
Wenn mehr als ein Produkt (zwei Kältemodule) verbunden sind, müssen die
nachfolgenden Kältemodule korrekt adressiert sein. Das CTC Basic Display
dieser Produkte kann zur Benennung dieser Produkte wie unten angezeigt
eingesetzt werden, siehe Anleitung für das CTC Basic Display.
A2
A4
A6
A1
A3
A5
Die letzte Wärmepumpe (das Kältemodul) der Reihe muss partiell
abgeschlossen werden und die Schirmung im Kommunikationskabel muss
geerdet sein, siehe unten.
5.3.1

Endposition

Die letzte in Serie geschaltete Wärmepumpe muss abgeschlossen werden.
Dies wird mit einem DIP-Schalter auf der Platine im Schaltschrank erreicht.
Das obere Kältemodul A2 wird werksseitig abgeschlossen, d. h. DIP-
Schalter 2 ist in der Position ON. Im unteren Kältemodul A1 befindet sich der
DIP-Schalter 2 in der Position OFF. Stellen Sie sicher, dass sich der DIP-
Schalter 2 des abzuschließenden Moduls in der Position ON befindet.

Werksseitige Einstellung des Abschlusses

Mit dem DIP-Schalter 1 wird eingestellt, ob ein CTC Basic Display
angeschlossen ist. Daher befindet er sich in der Pro-Version der
Wärmepumpe in der Position OFF und in der Standardversion in der Position
ON.
A8
A10
A7
A9
ON
ON
1
2
ON
A2
1
2
A1
ON
1
2
OFF
CTC EcoPart i425-i435 Pro
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis