Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standsäule Serie 20 / 30 - Telecom Behnke 5-5501 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2. Standsäule Serie 20 / 30
Für Säulen 20-5361, 20-5363, 20-5364, 20-5366, 20-5367, 20-5368,20-5511, 20-5512, 20-5518, 20-5519
*
* Erfolgt der Einbau nicht plan, kann dies zu
einem Verzug des Säulenkorpus und damit zu
Problemen der Dichtigkeit führen.
www.behnke-online.de
Anleitung Montage Edelstahl-Standsäulen
Führen Sie die Anschlussleitungen durch
die Säulen befestigung, bevor Sie diese auf
dem Fundament verschrauben. Verschrauben
Sie zunächst die Säulenbefestigung z. B. mit
Sechskant-Wurzel schrauben und Dübel, Schwer-
lastanker oder Stehbolzen im Betonfundament
(s. Kapitel „1. Fundamentplan" auf Seite 4).
Wir empfehlen hierzu Schrauben etc. mit 12 mm
Durchmesser und einer Länge von min. 180 mm.
Wichitg: Hierzu die Anzugsdrehmoment-
angaben des Schraubenherstellers beachten.
Hinweis: Die Teile sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
Setzen Sie nun die Säulenfußabdeckung auf
die Säulenbefestigung. Beachten Sie bitte, dass
die Säulenfußabdeckung wegen der Belüftungs-
schlitze des Säulenkorpus nicht nachträglich
angebracht werden kann.
Führen Sie die Leitungen durch den Säulen-
korpus und diesen danach durch die Säulenfuß-
abdeckung. Verschrauben Sie die Säule mit der
Bodenplatte (Montagematerial zum Befestigen
des Säulenkorpus auf der Bodenplatte ist
im Lieferumfang enthalten). Geräte der Serie
20/30 mit der Infrastruktur verbinden (siehe
beiliegende Anleitung der Basiselektronik Serie
20/30) und auf Funktion testen.
Setzen Sie als Erstes die Türstation und dann
die Abdeckblende(n) in die Säule ein und ver-
schrauben Sie diese mit Hilfe der Klemmbleche.
Fixieren Sie nun die untere Abdeckblende
mit dem Winkel.
Schieben Sie abschließend die Fußab-
deckung nach unten.
Montageanleitung
D
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis