Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASP FS400AR Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollieren Sie vor jedem Anlassen des Motors die Propellermutter und die Befestigungs-
schrauben des Motors. Selbstverständlich gilt dies auch für alle weiteren Schrauben/Mut-
tern, Halterungen, Befestigungen und Schlauch-/Steckverbindungen im Flugmodell.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Anlassen des Motors von der Betriebssicherheit der Fern-
steuerung, Ihres Modells und des Motors.
• Verwenden Sie als Kraftstoff ausschließlich für den Modellflug geeignete hochwertige Mar-
kenkraftstoffe und Synthetiköle.
• Bewahren Sie Kraftstoffe und Öle an für Kinder unzugänglichen Orten auf; beachten Sie die
Sicherheitshinweise der Kraftstoff- und Ölhersteller.
Insbesondere die vorschriftsmäßige Lagerung der Kraftstoffe und Öle und der sicherheits-
und umweltbewusste Umgang damit ist zu beachten.
Modellflug-Kraftstoffe sind durch die speziellen Inhaltsstoffe hochentzündlich und explosiv,
mehr noch als bereits z.B. PKW-Kraftstoffe.
Funkenbildung, offenes Feuer, Rauchen, das Anzünden von Feuerzeugen o.ä.
verantwortungsloser Umgang kann zur Explosion führen, Verletzungs-/Ver-
brennungsgefahr!
Das Befüllen von Tanks oder Kraftstoffkanistern hat ausschließlich im
Freien zu erfolgen und nie in geschlossenen Räumen!
• Verwenden Sie für Kraftstoffleitungen nur dazu geeignete Schläuche.
Ersetzen Sie beschädigte Kraftstoffleitungen sofort.
• Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff unkontrolliert austritt, Explosions-/Verbrennungsgefahr!
• Betreiben Sie Ihren Motor niemals in geschlossenen Räumen. Die Abgase sind hochgiftig!
• Halten Sie Kinder und Zuschauer fern von laufenden Motoren. Ein Mindestabstand von 7m
muss unbedingt eingehalten werden.
• Halten Sie sich nie vor oder neben dem laufenden Motor/Propeller auf, es besteht erhebliche
Verletzungsgefahr! Einstell- und Justierarbeiten müssen von der Rückseite her erfolgen.
Nähern Sie sich dem Flugmodell bei laufendem Motor immer von hinten!
Zum Schutz vor aufgewirbeltem Staub, Gras o.ä. ist es ratsam, eine geeignete Schutzbrille
zu tragen.
Durch die hohe Lautstärke des Motors ist zusätzlich ein geeigneter Hörschutz empfehlenswert!
• Wird das Flugmodell bei laufendem Motor per Hand bewegt (z.B. beim Schieben des Flug-
modells auf die Rollbahn), so ist darauf zu achten, dass der Propeller keine Bodenberührung
bekommt. Dadurch kann der Propeller, der Motor und das Flugmodell beschädigt bzw. zer-
stört werden! Herumfliegende Teile können zu erheblichen Verletzungen führen!
• Zum Abstellen des Motors gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Kraftstoffzufuhr unterbrechen
- Luftzufuhr unterbrehen
- Gashebel vollständig zurücknehmen, z.B. über zusätzliche Trimmung
Versuchen Sie niemals, einen laufenden Motor mit den Fingern, der Hand
oder anderen Körperteilen oder Gegenständen anzuhalten.
Halten Sie niemals Gegenstände oder Körperteile in den rotierenden Propeller!
Achten Sie darauf, dass durch den starken Sog des rotierenden Propellers
keine Kleidungsteile in den Propeller gelangen.
Schwerste Verletzungen sind die Folge!
6
b) Klepspeling instellen
• Draai de moer (cf. exploded view tekening, onderdeel 67) aan de klephendel ongeveer een
1/4 tot 1/2 slag (zie richting van de pijl in de afb. onderaan).
Bild 15
1 Moer aan de klephendel
2 Mini steeksleutel
• In het midden van de moer steekt de bevestigingsschroef voor de klephendel. Gebruik een
kleine platte schroevendraaier voor de aanpassing.
Bild 16
1 Bevestigingsschroef voor de klephendel
2 Platte schroevendraaier
Maak de schroef los door de schroevendraaier een 1/2 slag tegen de klok in te draaien.
• Plaats de 0.04mm voelermaat tussen klephendel en klepschacht.
• Draai de schroef voorzichtig vast, doe dit zonder geweld! In het andere geval zal de kleps-
peling niet correct zijn daar deze dan minder dan 0.04mm zal bedragen. Het instellen zal in
zo´n geval opnieuw moeten worden gedaan.
• Laat de voelermaat tussen klephendel en klepschacht, trek deze er nog niet uit.
Houd de schroef met de schroevendraaier op dezelfde plaats en draai de moer met een mini
steeksleutel vast.
• Haal de voelermaat weg en controleer de instelling van de klepspeling.
Indien u de 0.04mm voelermaat niet tussen klephendel en klepschacht kunt schuiven, is de
klepspeling te klein en moet de instelling opnieuw gedaan worden. Doe de instelling ook
opnieuw als u de 0.10mm voelermaat kunt plaatsen (klepspeling te groot).
• Steek na de instelling en controle de klepdeksels weer op hun plaats en schroef ze voor-
zichtig en correct vast.
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22 47 26

Inhaltsverzeichnis