Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glühkerzen-Heizung - ASP FS400AR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollieren Sie den festen Sitz des Propellers vor jedem Start. Holzpropeller "arbeiten", sie
verändern sich z.B. durch Hitzeeinwirkung.
Lösen Sie die Sicherungsmutter, ziehen Sie die Propeller-Mutter korrekt an (nicht überdrehen,
nicht mit Gewalt festziehen, Beschädigung des Propellers möglich!) und ziehen Sie dann die
Sicherungsmutter wieder fest an.
6. Glühkerzen-Heizung
Verwenden Sie immer 5 gleiche Glühkerzen für die Zylinder des Motors. Unterschiedliche Glüh-
kerzen führen zu Fehlzündungen oder Aussetzern.
Im Lieferumfang sind spezielle Glühkerzenstecker, die sich leicht auf die Glühkerzen auf-
schnappen lassen; fast so wie in einem "echten" PKW.
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht mit den Abgasrohren in Berührung kommen. Sehen
Sie im Modell eine Buchse vor, damit die Batterie oder der Akku leicht getauscht werden kann.
Wenn Sie keine Batterie/Akku im Modell vorsehen wollen, so kann der Anschluss des
Kabelbaums natürlich auch an geeigneter Stelle im Modell angebracht werden, um eine
Starterbatterie oder einen Starterakku von aussen ans Modell anschließen zu können.
• Verbinden Sie die Glühkerzen mit dem Pluspol von Batterie/Akku.
• Der Minuspol von Batterie/Akku muss mit dem Motorgehäuse verbunden werden.
Achten Sie auf guten Massekontakt, dies ist enorm wichtig für die korrekte Funktion der
Glühkerzen.
• Ein Leistungsschalter (15A oder mehr) sollte in die Minusleitung geschaltet werden, um die Glüh-
kerzenheizung außen am Modell einfach ein- und ausschalten zu können. Dadurch ist ein Ab- oder
Anstecken während dem Startvorgang (z.B. wenn einer der Zylinder nicht korrekt zündet) unnötig.
• Äusserst sinnvoll ist es, wenn Sie im Flugmodell eine zusätzliche Batterie bzw. einen Akku
vorsehen, um während dem Flug die Glühkerzen verwenden zu können. Dies ist vor allem
bei niedrigen Drehzahlen von Vorteil, wenn ein Zylinder aussetzt (Glühkerze erhitzt sich bei
geringen Drehzahlen nicht mehr ausreichend).
Setzen Sie dazu in die Minusleitung einen Servoschalter ein, um über die Fernsteuerung die
Glühkerzenheizung ein- oder ausschalten zu können.
Dieser kann bei dazu geeigneten Computer-Fernsteuerungen auch mit dem Gashebel ver-
bunden werden, um bei geringen Drehzahlen automatisch die Glühkerzenheizung einzu-
schalten (bzw. bei höheren Drehzahlen wieder auszuschalten).
Mit solchen modernen Fernsteuerungen könnte man auch die Drehzahl, bei der die Glühker-
zen-Heizung ein- oder ausgeschaltet wird, während dem Flug verstellen.
12
• Vlugge aanpassingen van de instelling van de sproeiernaald kunnen het onmiddellijke stop-
1 Instelling bij het opstarten
2 Sproeiernaald langzaam (!) dichtdraaien
3 Maximaal toerental
Bild 7
4 Motor stopt
pen van de motor tot gevolg hebben, vooral als deze nog niet ingelopen is.
Het optimale bereik voor de instelling van de sproeiernaald tijdens de werking ligt in een
bereik van ongeveer 40° van de maximale toerentalinstelling (cf. afbeelding).
Bild 11
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22 47 26

Inhaltsverzeichnis