4
GERÄTEBESCHREIBUNG
!4 ZF-SHIFT-REGLER (S. 140)
Klicken, um die ZF-Durchlasskurve zu verschieben.
• Mit Rechtsklick die Durchlasskurve nach oben verschieben.
• Mit Linksklick die Durchlasskurve nach unten verschieben.
!5 CENTER-BUTTON [CENTER] (S. 140)
Wenn die ZF-Durchlasskurve verschoben wurde, lässt sie
sich durch Klicken auf diesen Button wieder in die Mittel-
stellung bringen.
!6 Z F-FILTER-BUTTONS [WIDE]/[NAR] (S. 137)
Klicken, um die ZF-Bandbreite zu ändern.
• Auf [WIDE] klicken, um ein breiteres ZF-Filter* einzuschalten.
• Auf [NAR] klicken, um ein schmaleres ZF-Filter* einzuschalten.
*Die nutzbaren ZF-Filter hängen von der Betriebsart ab.
!7 B UTTON FÜR DEN PROGRAMMIERTEN
SUCHLAUF [PROG] (S. 160)
Klicken, um den programmierten Suchlauf zu starten und
zu stoppen.
• „PROG Scan" blinkt während des Suchlaufs im Display.
!8 A UTO-WRITE-SUCHLAUF-BUTTON [AUTO] (S. 163)
Klicken, um den Suchlauf mit automatischem Speichern
zu starten und zu stoppen.
• „AUTO MW Scan" blinkt während des Suchlaufs im Display.
!9 S PEICHERSUCHLAUF-BUTTON [MEMO] (S. 165, 167)
Klicken zum Starten und Stoppen des Speichersuchlaufs.
• „MEMO Scan" blinkt während des Suchlaufs im Display.
@0 T ONE-SUCHLAUF-BUTTON [T-SCAN] (S. 176)
Klicken zum Starten und Stoppen des Tone-Suchlaufs.
• „TONE Scan" blinkt während des Tone-Suchlaufs im Display.
113
@1 P RIORITÄTSSUCHLAUF-BUTTON [PRIO] (S. 171)
Klicken zum Starten und Stoppen des Prioritätssuchlaufs.
• „PRIO Scan" blinkt während des Suchlaufs im Display.
@2 B UTTON FÜR WETTERKANAL [WX] (nur USA-Version)
@3 S UCHLAUF-UNTERBRECHUNGS-BUTTON [❙ ❙ ❙ ❙ ]
Klicken, um Suchlauf zu unterbrechen oder fortzusetzen.
• „Pause" blinkt, während der Suchlauf angehalten ist.
@4 S UCHLAUF-ENDE-BUTTON [I I ]
Klicken, um den Suchlauf zu beenden.
@5 SWEEP-STOPP-BUTTON [I I ] (S. 177)
Klicken, um den Bandskopbetrieb zu beenden.
@6 SWEEP-START-BUTTON [≈ ≈ ] (S. 177)
Klicken, um den Bandskop-Betrieb zu starten, mit dem die
Signalsituation in der Nachbarschaft des Empfangssignal
festgestellt werden kann.
@7 SWEEP-UNTERBRECHUNGS-BUTTON [❙ ❙ ❙ ❙ ] (S. 177)
Klicken, um das Abtasten des Bandskops zu unterbrechen
oder fortzusetzen.
HINWEIS: Wenn das Bandskop bei SSB oder CW be-
nutzt wird, ist die NF stummgeschaltet. Um eine Fre-
quenz abzuhören, muss das Abtasten mit [❙ ❙] unterbro-
chen oder mit [I] ganz beendet werden.
@8 SPAN/TIME-UP/DOWN-BUTTONS [+]/[–]
Wenn der Modus „FREQ" angezeigt wird, klicken, um die
Eckfrequenzen des Bandskops zu ändern. (S. 177)
Wenn der Modus „TIME" gewählt ist und angezeigt wird,
klicken, um das Intervall zu ändern, in dem das Empfangs-
signal dargestellt werden soll. (S. 177)
IC-PCR2500