4
GRUNDBEDIENUNG
I I Einband-Empfang
D D Einband-/Doppelband-Empfang
Beim Doppelband-Empfang werden zwei unterschiedliche
Frequenzen gleichzeitig überwacht. Der IC-R2500 verfügt
dazu über zwei unabhängige Empfänger (Bänder): linkes und
rechtes Band, wobei die Frequenzbereiche, Betriebsarten
und Funktionen der beiden Empfänger nicht identisch sind.
Der Einband-Empfang mit dem linken Band ist zweckmäßig,
wenn nur eine einzelne Frequenz beobachtet werden soll.
Das rechte Band ist dabei nicht nutzbar.
q Linkes Band als Hauptband wählen.
➥ Falls erforderlich, [MAIN•AGC] einmal drücken.
w [SET•SKIP] kurz drücken, um in den Set-Modus zu ge-
langen.
e [SET•SKIP] oder [ATT•PRIO] sooft drücken, bis der
Menüpunkt „SUb" im Display erscheint.
rMit [DIAL] des linken Bandes das Subband für den Dop-
pelband-Empfang einschalten bzw. für den Einband-Emp-
fang ausschalten.
[MAIN•AGC]
[DIAL]
21
tBeliebige Taste des Hauptbandes drücken, um den Set-
Modus zu verlassen.
Um den IC-R2500 für den Doppel-Empfang nutzen zu
können, müssen an den Antennenbuchsen [ANT1] und
[ANT2] zwei separate Antennen angeschlossen sein.
[SET•SKIP]
[ATT•PRIO]
IC-R2500