Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Teil-Reset; I Total-Reset - Icom IC-R2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
WEITERE FUNKTIONEN

I Teil-Reset

Wenn lediglich einige Betriebszustände (VFO-Frequenz, VFO-
Einstellungen, Set-Modus-Einstellungen) neu programmiert
werden sollen, ohne dass die Speicherinhalte verloren gehen,
ist ein Teil-Reset des Empfängers sinnvoll.
➥ Bei gedrückter linker oder rechter [VFO/MR•S.MW]-Taste
den Empfänger einschalten, um für beide Bänder den Teil-
Reset gleichzeitig durchzuführen.
[VFO/MR•S.MW]
67
EINSCHALTEN
BEIM
[VFO/MR•S.MW]

I Total-Reset

Sollten, z.B. beim ersten Einschalten des Empfängers, fehler-
hafte Informationen im Display erscheinen, ist diese Funktion
nützlich. Zu solchen fehlerhaften Anzeigen kann es durch
elektrostatische Aufladungen u.Ä. kommen.
Falls derartige Probleme auftreten, zunächst den Empfänger
ausschalten, einige Sekunden warten und ihn wieder ein-
schalten. Für den Fall, dass die Probleme dadurch nicht be-
hoben werden, ist ein Total-Reset durchzuführen.
• Ein Teil-Reset ist ebenfalls möglich, siehe links.
WICHTIG!
Ein Total-Reset des Empfängers LÖSCHT alle Speicher
und setzt sämtliche Set-Modus-Einstellungen auf die werk-
seitigen Voreinstellungen zurück.
➥ Mit beiden gedrückten [MHz•TS]-Tasten den Empfänger
einschalten, um einen Total-Reset durchzuführen.
[MHz•TS]
Mit beiden gedrückten [MHz•TS]-Tasten
den Empfänger einschalten
IC-R2500
EINSCHALTEN
BEIM
[MHz•TS]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-pcr2500

Inhaltsverzeichnis