4
GRUNDBEDIENUNG
I I Duplex-Betrieb
Bei Duplex-Kommunkation senden und empfangen die Sta-
tionen auf unterschiedlichen Frequenzen. Ganz allgemein wird
Duplex-Betrieb beim Funkverkehr über Repeater oder für die
Utility-Kommunikation genutzt.
Beim Duplex-Betrieb liegt die Sendefrequenz um die Offset-
frequenz bzw. Ablage von der Empfangsfrequenz entfernt.
Repeater-Einstellungen (Offsetfrequenz und Ablagerichtung)
können in Speicher programmiert werden. (S. 24)
D D Duplex-Einstellung
q [MAIN] des gewünschten Bandes (links oder rechts) drü-
cken, um das Hauptband zu wählen.
w [SET•SKIP] kurz drücken, um in den Set-Modus zu ge-
langen.
e[SET•SKIP] oder [ATT•PRIO] sooft drücken, bis die ak-
tuelle Ablagerichtung „OFF
erscheint.
[SET•SKIP]
[ATT•PRIO]
[DIAL]
19
SET-MODUS
IM
", „DUP–
" oder „DUP+
dP
dP
dP
rMit [DIAL] des Hauptbandes die Ablagerichtung „DUP–
" oder „DUP+
dP
dP
t[SET•SKIP] noch einmal drücken, um die Offsetfrequenz
(Ablage) einstellen zu können.
yMit [DIAL] des Hauptbandes die gewünschte Offsetfre-
quenz im Bereich von 0 bis 1000 MHz einstellen.
• Die Einstellung erfolgt mit der gewählten Abstimmschrittweite.
• [MHz•TS] drücken, danach mit [DIAL] des Hauptbandes den
Offset in 10-MHz-Schritten ändern oder noch einmal drücken
und danach mit [DIAL] des Hauptbandes den Offset in 1-MHz-
Schritten ändern. (Jedes Drücken schaltet zwischen 1 MHz, 10
MHz oder der gewählten Abstimmschrittweite um.)
"
uBeliebige Taste des Hauptbandes drücken, um den Set-
Modus zu verlassen.
" wählen.
IC-R2500