I I Technische Daten
D D ALLGEMEIN
• Frequenzbereich:
0,010–3299,999999*
1
*
:
nur für das Hauptband. Das Subband überstreicht den Frtequenzbereich von 50 bis
1300,000000 MHz
2
*
:
garantierter Bereich: 0,495–3000,000 MHz
• Betriebsarten:
FM, AM, WFM, USB*
1
*
:
nur im Hauptband verfügbar
2
*
:
nur verfügbar, wenn eine optionale Digitaleinheit UT-118 eingebaut ist
• Anzahl der Speicherkanäle:
IC-PCR2500
2600
IC-R2500
1100 (inkl. 100 für Suchlauf-Eckfrequenzen)
• Abstimmschrittweiten:
1 Hz*, 10 Hz, 20 Hz, 50 Hz, 100 Hz,
500 Hz, 1 kHz, 2,5 kHz, 5 kHz, 6,25 kHz,
8,33 kHz, 9 kHz, 10 kHz, 12,5 kHz,
15 kHz, 20 kHz, 25 kHz, 30 kHz, 50 kHz,
100 kHz, 125 kHz, 150 kHz, 200 kHz,
500 kHz, 1 MHz, 10 MHz*, USER TS*
*nur beim IC-PCR2500
• Betriebstemperaturbereich:
IC-PCR2500
0 °C bis +60 °C
IC-R2500
–10 °C bis +60 °C
• Frequenzstabilität:
±3 ppm
• Stromversorgung:
12,0 V DC ±15 %
• Stromaufnahme (bei 12,0 V DC, etwa)
Einband-Empfang
Stand-by
max. Lautstärke
Doppelband-Empfang Stand-by
max. Lautstärke
Bei Benutzung des Bedienteils des IC-R2500 steigt die Stromaufnahme um 110 mA
ausgeschaltet
PC (USB VBAS ON)
PC (USB VBAS OFF)
IC-R2500-Bedienteil
• Antennenanschlüsse:
BNC
TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR
1,
2
*
1
1
1
1,
, LSB*
, CW*
, DV*
(0 °C bis +60 °C)
650 mA (typ.)
besser als 1,2 A
850 mA (typ.)
besser als 1,5 A
550 mA (typ.)
15 mA (typ.)
15 mA (typ.)
(50 Ω)
• Abmessungen
(BxHxT; ohne vorstehende Teile)
Empfänger-Haupteinheit
Bedienteil IC-R2500
• Gewicht
(etwa)
2
*
Empfänger-Haupteinheit
Bedienteil IC-R2500
D D EMPFÄNGER
• Empfängerprinzip:
• Zwischenfrequenzen:
• Empfindlichkeit:
FM
(1 kHz/3,5 kHz Hub; 12 dB SINAD)
28,000–29,999 MHz
30,000–49,999 MHz
50,000–239,999 MHz
240,000–279,999 MHz
280,000–299,999 MHz
300,000–699,999 MHz
700,000–1300,000 MHz
1300,000001–2299,999 MHz besser als 5,6 µV
2300,000–3000,000 MHz
WFM
(1 kHz/52,5 kHz Hub; 12 dB SINAD)
50,000–699,999 MHz
700,000–1300,000 MHz
1300,000001–2299,999 MHz besser als 18 µV
2300,000–3000,000 MHz
18
:
146 mm × 41 mm × 206 mm
140 mm × 50 mm × 27,5 mm
1,35 kg
0,25 kg
Dreifach-Superhet mit Down-Konverter
1. ZF: 266,700 MHz, 2. ZF: 10,700 MHz
3. ZF: 450 kHz
(außer WFM)
besser als 0,63 µV
besser als 0,63 µV
besser als 0,5 µV
besser als 0,5 µV
besser als 0,5 µV
besser als 0,5 µV
besser als 0,63 µV
besser als 18 µV
besser als 1,4 µV
besser als 1,8 µV
besser als 56 µV
17
18
210