9
DIGITAL-BETRIEB (DV-MODUS)
u Beliebige Taste des Hauptbandes drücken, um das Ein-
stellmenü für den Tone-Squelch zu beenden.
Erscheint, wenn die Pocket-
Piep-Funktion eingeschaltet ist
DV-Modus:
Rufzeichen-Squelch
i Wenn ein Signal mit einem passenden Digitalcode oder
Rufzeichen empfangen wird, sind Pieptöne hörbar und
„S" blinkt.
• Die Pieptöne werden 30 Sek. lang abgegeben, wobei „S"
blinkt. Um die Pieptöne manuell abzuschalten, eine beliebige
Taste drücken.
o [MONI•T/T-SCAN] 1 Sek. drücken, um das Einstellmenü
für den Tone-Squelch aufzurufen, danach mit [DIAL] des
linken Bandes den Digital-Squelch ausschalten.
• „oFF" muss gewählt werden, wenn die Funktion ausgeschaltet
ist.
45
Erscheint, wenn die Pocket-
Piep-Funktion eingeschaltet ist
DV-Modus:
Digitalcode-Squelch
I I Digital-Squelch
Beim Empfang im DV-Modus öffnet der digitale Squelch
(DSQL) nur, wenn die Station das richtige vorprogrammierte
Rufzeichen bzw. den passenden Digitalcode sendet.
q Das linke Band als Hauptband wählen.
➥ [MAIN•AGC] falls erforderlich drücken, um das linke
Band zu wählen.
w Frequenz im/und DV-Modus einstellen.
e Digitalcode oder Rufzeichen im Set-Modus programmieren.
➥ [SET•SKIP] kurz drücken, um in den Set-Modus zu ge-
langen.
[SET•SKIP]
[ATT•PRIO]
➥ [SET•SKIP] oder [ATT•PRIO] sooft drücken, bis der
Menüpunkt „OPt" erscheint, danach zunächst mit
[DIAL] des linken Bandes „On" wählen.
➥ Nun [SET•SKIP] oder [ATT•PRIO] sooft drücken, bis
der gewünschte Menüpunkt erscheint.
• „CAL", wenn ein Rufzeichen für den Rufzeichen-Squelch pro-
grammiert ist.
• „dCd", wenn ein Code für den Digitalcode-Squelch program-
miert ist.
IC-R2500