Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Abstimmknopf; I Empfangsbetriebsart Wählen - Icom IC-R2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
FREQUENZEINSTELLUNG

I Abstimmknopf

qMit [DIAL] des gewünschten Bandes Frequenz einstellen.
• Wenn VFO-Modus nicht gewählt ist, zunächst [VFO/MR•S.MW]
des Bandes drücken, um den VFO-Modus aufzurufen.
• Die Frequenz verändert sich entsprechend der eingestellten Ab-
stimmschrittweite. (S. 12)
[VFO/MR•S.MW] drücken
[DIAL] drehen
wUm mit [DIAL] ein Frequenzband wählen oder die Frequenz
in 10-MHz- (1-MHz)-Schritten ändern zu können, [MHz•TS]
ggf. mehrmals drücken und danach [DIAL] drehen.
Bei gewählter 10-MHz-
Abstimmschrittweite blinkt
die 10-MHz-Stelle.
eDanach [MHz•TS] sooft drücken, bis man zur normalen
Anzeige zurückgekehrt ist.
13
Bei der Bandwahl werden
die Stellen ab der
100-kHz-Stelle nicht
angezeigt.
Bei gewählter 1-MHz-
Abstimmschrittweite blinkt
die 1-MHz-Stelle.
I Empfangsbetriebsart wählen
Der Empfänger ist in der Lage, 6 verschiedene Betriebsarten
zu demodulieren: USB, LSB, CW, AM, WFM und FM. Die Be-
triebsart lässt sich für jeden Speicher unabhängig festlegen.
Zusätzlich verfügt der IC-R2500 über einen DV-Modus, wenn
die optionale Digitaleinheit UT-118 eingebaut ist. Für das
rechte Band kann nur AM, FM und WFM gewählt werden.
Typischerweise wird AM von Rundfunkstationen (0,495 bis
1,620 MHz), im Flugfunkband (118 bis 135,995 MHz) und von
KW-Rundfunkstationen benutzt. WFM benötigt man zum
Empfang von FM-Rundfunkstationen (87,5 bis 108 MHz).
WFM steht nur unterhalb von 1300 MHz zur Verfügung.
q[MODE•SCAN] drücken, um das Einstellmenü für die
Empfangsbetriebsart aufzurufen.
[MODE•SCAN]
[DIAL]
wMit [DIAL] des Hauptbandes die Betriebsart für das
Hauptband wählen.
eBeliebige Taste des Hauptbandes drücken, um das Ein-
stellmenü für die Empfangsbetriebsart zu verlassen.
IC-R2500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-pcr2500

Inhaltsverzeichnis