Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ICOM Anleitungen
Kommunikationssystem
IC-PCR2500
ICOM IC-PCR2500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ICOM IC-PCR2500. Wir haben
1
ICOM IC-PCR2500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
ICOM IC-PCR2500 Bedienungsanleitung (228 Seiten)
Marke:
ICOM
| Kategorie:
Kommunikationssystem
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Wichtig
3
Explizite Definitionen
3
Mitgeliefertes Zubehör
4
Technische Daten
4
Optionales Zubehör
4
Warnhinweise
5
Inhaltsverzeichnis
6
1 Anschlüsse
8
I Anschlüsse auf der Rückseite
8
D Stromversorgung Anschließen
8
I Antenne Anschließen
9
D Antenne Platzieren
9
2 Gerätebeschreibung
10
I Frontplatte des Bedienteils
10
I Display des Bedienteils
14
I Rückseite des Empfängers IC-R2500
16
3 Frequenzeinstellung
18
I Vorbereitung
18
D Empfänger Ein-/Ausschalten
18
D VFO- und Speichermodus
18
I Abstimmschrittweite Wählen
19
I Abstimmknopf
20
I Empfangsbetriebsart Wählen
20
4 Grundbedienung
21
I Empfang
21
I Monitorfunktion
21
I Verriegelungsfunktion
22
I Eingangsabschwächer
22
I Störaustaster
23
I Agc
23
I Afc
24
I Vsc
24
I ZF-Filter-Wahl
25
I ZF-Shift
25
I Duplex-Betrieb
26
I Einband-Empfang
28
D D Diversity-Empfang
29
5 Speicherbetrieb
30
I Allgemeines
30
I Speicher Wählen
30
I Speicher Programmieren
31
I Speichernamen Programmieren
32
I Speicherinhalte Kopieren
34
I Speicher Löschen
36
I Speicherbänke Einstellen
37
I Speicherbänke Wählen
38
I Übertragung von Speicherbankinhalten
38
6 Suchlaufbetrieb
40
I Suchlaufvarianten
40
I Suchlauf Starten/Beenden
41
I Programmierung der Suchlauf-Eckfrequenzen
42
I Übersprungsuchlauf
43
D Übersprungkanäle/-Frequenzen Einstellen
43
D Übersprungsuchlauf Einstellen
43
I Bedingungen für die Suchlauf-Wiederaufnahme
44
7 Prioritätsüberwachung
45
I Prioritätsüberwachungsarten
45
I Prioritätsüberwachungsbetrieb
45
8 Pocket-Piep und Tone-Squelch
46
I Pocket-Piep-Betrieb
46
D Warten auf Anrufe einer Bestimmten Station
46
D Anrufen einer Station mit Pocket-Piep
47
D Umgekehrte Wirkung von CTCSS und DTCS
48
I CTCSS/DTCS-Squelch-Betrieb
48
I Tone-Suchlauf
49
9 Digital-Betrieb (DV-Modus)
50
I Digital-Betrieb (DV-Modus)
50
I I Pocket-Piep IM DV-Modus
50
D Warten auf den Anruf einer Bestimmten Station
50
I Digital-Squelch
52
I Rufzeichen Programmieren für den DV-Modus
54
10 Set-Modus
56
I Allgemeines
56
Nutzung des Set-Modus
56
I Menüpunkte IM Set-Modus
56
D D Menüpunkte für den DV-Modus
58
D D Duplex-Ablagerichtung
60
D D DTCS-Polarität
61
D D VSC-Funktion
62
D D Einstellung von Übersprungspeichern
62
D D Suchlauf-Wiederaufnahme-Bedingung
62
D D Suchlauf-Übersprungbereich
62
D D Bank-Link-Funktion
63
D D AFC-Funktion
64
D D ZF-Shift-Einstellung
64
D D Wahl der ZF-Bandbreite
64
D D Subband-Einstellung
64
D D ANF-Funktion
65
D D Einstellung der Rauschminderung
65
D D Optionale Menüs für den DV-Modus
65
D D Einschalten der Digitaleinheit
66
D D Digitalcode Einstellen
66
D D Rufzeichen Einstellen
66
D D Auto-RX-Kurznachrichtenanzeige
67
D D RX-Rufzeichen und Kurznachrichtenanzeige
70
11 Weitere Funktionen
72
I Betrieb mit DSP
72
(Optionale Einheit UT-106 Erforderlich)
72
D Klonen mit einem PC
73
Muss auf einem PC Installiert Sein)
73
I Teil-Reset
74
I Total-Reset
74
I Interner Umschalter für den NF-Ausgang
75
12 Störungssuche
76
Vorwort
80
Wichtig
80
Explizite Definitionen
80
Zuordnung der Maustasten
80
Systemanforderungen
81
Mitgeliefertes Zubehör
81
IC-Pcr2500
82
Warnhinweise
82
Inhaltsverzeichnis
84
1 Installation
87
I Hardware-Installation
87
I Anschluss eines Tncs
88
I Anschluss der Stromversorgung
88
I Zubehör Anbringen
89
2 Treiber-Installation
90
I Microsoft Windows XP
90
Windows ® 2000
96
I Microsoft Windows 98SE
102
I Microsoft Windows ME
106
3 Installation der Software
111
I Installation
111
I Starten des Programms
113
I Deinstallieren
114
4 Gerätebeschreibung
116
I Screens der Software (auf dem PC-Monitor)
116
D Displays (auf den Komponenten-Screens)
127
I Empfänger
128
5 Grundbedienung
130
I Starten der IC-PCR2500-Software
130
D USB-Port-Prüfung
130
I Wechseln des Screens
130
I Schließen der IC-PCR2500-Screens
132
I Beenden der IC-PCR2500-Software
132
I Empfang
133
I Frequenz Einstellen
134
D Eingabe über die Tastatur des Pcs
134
D Einstellung mit dem Abstimmknopf
134
D Eingabe über die 10Er-Tastatur
134
I Abstimmschrittweite Wählen
136
D Wahl der Abstimmschrittweite
136
I Lautstärke Einstellen
138
I Squelch Einstellen
139
I Empfangsbetriebsart Wählen
140
I Automatische Wahl der Empfangsbetriebsart
141
D Einstellung der Automatik-Wahlfunktion
141
I Monitorfunktion
142
I Mute-Funktion (Stummschaltung)
142
I Duplex-Betrieb
143
I ZF-Filter-Wahl
144
I Afc
145
I Eingangsabschwächer
145
I Störaustaster
146
I Agc
146
I Vsc
147
I ZF-Shift
147
I Squelch-Verzögerung Einstellen
148
I Einband-/Doppelband-Empfang
150
I Diversity-Empfang
152
I I Haupt- und Subband Wählen
153
6 Speicher
154
I Allgemeines
154
I Speicher Wählen
154
D Wahl über die Empfänger-Screens
154
D Wahl über den Speicher-Screen
155
I Speicher Programmieren
156
D Programmieren über Empfänger-Screens
156
D Speicher Per Software Vorprogrammieren
157
I Speicherliste Editieren
158
D über das [View]-Pull-Down-Menü
159
D über das [Option]-Pull-Down-Menü
159
D Editieren von Speichernamen
159
D Empfängerdaten zum Speichern Abrufen
160
D Speicherinhalte Kopieren
160
D Speicher Einfügen und Entfernen
161
D Speicher in der Liste Verschieben
161
D Banknamen Programmieren
161
I Speicher Löschen
162
D Löschen über die Empfänger-Screens
162
D Löschen in der Speicherliste
163
I Sichern der Speicherdaten
164
I Laden der Speicherdaten
164
I Anlegen eines Neuen Speicherdaten-Files
164
I Drucken eines Speicherdaten-Screens
164
I Importieren von CSV-Files
165
I CSV-File Exportieren
165
7 SUCHLAUFBETRIEB (nur auf Multifunktions- und Komponenten-Screen)
166
I Suchlaufvarianten
166
I Programmierter Suchlauf
167
D Programmierung der Suchlauf-Eckfrequenzen
167
D Details zum Editieren der Liste
167
D Übersprung-Frequenzbereich Einstellen
168
I Suchlauf mit Automatischem Speichern
170
D Suchlauf mit Automatischem Speichern
170
I Speicher-/Banksuchlauf
172
I Optionen Beim Speichersuchlauf
174
I Suchlaufwiederaufnahme
176
I Suchlaufgeschwindigkeit Einstellen
177
8 PRIORITÄTSSUCHLAUF (nur auf Multifunktions- und Komponenten-Screen)
178
I Prioritätssuchlaufvarianten
178
I Prioritätssuchlauf
178
9 TONE-SQUELCH-BETRIEB (nur auf Multifunktions- und Komponenten-Screen)
180
I CTCSS/DTCS-Betrieb
180
D CTCSS-Frequenz Einstellen
180
D DTCS-Code Einstellen
181
I DTCS-Polarität Einstellen
182
I Pocket-Piep-Betrieb
182
I Tone-Suchlauf
183
10 BANDSKOP (nur auf Multifunktions- und Komponenten-Screen)
184
I Bedienung
184
D Nutzung des Zeitmodus
184
D die LIMIT-Anzeige
185
I Signal Auswählen
186
I Sichern der Bandskop-Daten
186
I Limits für Automatische Abtastschrittweiten Ändern
188
I Breitband-Bandskop
189
I Weitere Funktionen
189
11 Weitere Funktionen
190
I DTMF-Betrieb
190
D DTMF-Empfangscode Programmieren
191
I NF-Einstell-Screen
192
D Ton-Einstellungen
193
D Hören über die Lautsprecher des Computers
194
I Multikanal-Überwachung
196
D Multikanäle Programmieren
196
D Multikanal-Überwachungsbetrieb
197
I Aufzeichnung
198
D Aufzeichnung eines Empfangssignals
198
D Stereo-Aufzeichnung
199
D Wiedergabe der Aufzeichnung
199
I Sampling-Rate Einstellen
200
I Steuern der Aufzeichnung
201
I Bedienung mit Shortcuts
202
12 Dsp-Betrieb
203
(Nur Verfügbar, wenn eine UT-106 Eingebaut Ist)
203
I Automatisches Notch-Filter
203
I Rauschminderung
203
Digital-Betrieb (DV-Modus)
204
I I Einstellungen IM DV-Modus
205
13 DIGITAL-BETRIEB (DV-MODUS) (nur IM Hauptband)
206
I Digital-Squelch
206
D Digital-Squelch Einstellen
206
I Menüfenster für den DV-Modus
207
I Fenster für den DV-Modus
208
D Aufzeichnung Empfangener Anrufe
208
D Aufzeichnung Empfangener Kurznachrichten
208
14 Einbau Optionaler Einheiten
210
I Gehäusedeckel Öffnen
210
I UT-106 Einbauen
210
I UT-108/UT-118 Einbauen
212
Für den Nf-Ausgang
213
15 Interner Umschalter
213
16 Usb-Port
214
I USB-Port Konfigurieren
214
I USB-Audio-Einstellung
215
17 Störungssuche
216
18 Technische Daten und Zubehör
217
I Technische Daten
217
I Zubehör
219
19 IC-R2500-Cloning-Software
220
I I Cloning-Betrieb
222
I I Data Konvertieren
223
20 Ce-Konformitätserklärung
226
Declaration of Conformity
226
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ICOM IC-PCR1500
ICOM IC-R1500
ICOM IC-R2500
Icom IC-756PROIII
Icom IC-M35
Icom IC-M85E
icom IC-M605
Icom IC-M59EURo-Rs
Icom IC-M37E
Icom IC-M423GE
ICOM Kategorien
Funkgeräte
Sender-Empfänger
Bootsausrüstung
Radios
Empfänger
Weitere ICOM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen