11
WEITERE FUNKTIONEN
Der Einbau der optionalen DSP-Einheit UT-106 ist auf S. 203 dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
I Betrieb mit DSP
D D ANF-Funktion
Das Auto-Notch-Filter unterdrückt Störträger, Abstimmsig-
nale oder Ähnliches automatisch, selbst wenn sich deren
Frequenz ändert. Die Funktion kann bei SSB, AM und FM ge-
nutzt werden.
q Betriebsart SSB, AM oder FM für das gewünschte Band
(links oder rechts) wählen.
w [SET•SKIP] kurz drücken, um in den Set-Modus zu ge-
langen.
e [SET•SKIP] oder [ATT•PRIO] sooft drücken, bis der Me-
nüpunkt „AnF" erscheint.
[SET•SKIP]
[ATT•PRIO]
[DIAL]
r Mit [DIAL] desselben Bandes die ANF-Funktion ein- oder
ausschalten.
t Beliebige Taste des Hauptbandes drücken, um den Set-
Modus zu verlassen.
65
(optionale Einheit UT-106 erforderlich)
SET-MODUS
IM
D D Rauschminderung
Diese Funktion mindert die Rauschanteile des Empfangssig-
nals und verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis. Die emp-
fangenen NF-Signale werden in digitale umgewandelt und
die DSP befreit das Nutzsignal weitgehend vom Rauschen.
Die Funktion steht bei allen Betriebsarten zur Verfügung.
q Das gewünschte Band (links oder rechts) als Hauptband
wählen.
w [SET•SKIP] kurz drücken, um in den Set-Modus zu ge-
langen.
e [SET•SKIP] oder [ATT•PRIO] sooft drücken, bis der Me-
nüpunkt „nr" erscheint.
[SET•SKIP]
[ATT•PRIO]
[DIAL]
r Mit [DIAL] desselben Bandes den Pegel zwischen 1 und
15 bzw. OFF wählen.
t Beliebige Taste des Hauptbandes drücken, um den Set-
Modus zu verlassen.
IC-R2500
SET-MODUS
IM