6
SPEICHER
I I Allgemeines
Der Empfänger verfügt über 2600 Speicher, in denen sich
häufig benutzte Frequenzen ablegen lassen. Es stehen ins-
gesamt 26 Speicherbänke zur Verfügung, die zur Zu-
sammenfassung bestimmter Speicher zu Gruppen usw.
dienen. Jeder Speicherbank lassen sich bis zu 100 Speicher
zuordnen.
D Speicherinhalte
Folgende Informationen lassen sich in die Speicher pro-
grammieren:
• Speichername (S. 152)
• Subname (S. 152)
• Frequenz (S. 127)
• Ablagerichtung (S. 136)
• Offsetfrequenz (S. 136)
• Empfangsbetriebsart (S. 133)
• ZF-Bandbreite (S. 137)
• Eingangsabschwächer EIN/AUS (S. 138)
• Abstimmschrittweite (S. 129)
• Auswahlsuchlauf-Markierung (S. 167)
• Übersprungmarkierung für den Suchlauf (S. 167)
• Tone-Squelch-Einstellung EIN/AUS und CTCSS-Frequenz
bzw. DTCS-Code (S. 173, 199, 201)
• Anmerkung (Speicherkommentar) (S. 152)
147
I Speicher wählen
D Wahl über die Empfänger-Screens
• Wahl mit den [Y]/[Z]-Buttons
q Auf [Y](BANK) oder [Z](BANK) klicken, um die ge-
wünschte Speicherbank zu wählen.
w Auf [Y](MEMO) oder [Z](MEMO) klicken, um den ge-
wünschten Speicher zu wählen.
• Multifunktions-Screen
wirkt nur im aktiven Band
• Komponenten-Screen
MAIN SUB
• Simpel-Screen
MAIN
SUB
IC-PCR2500
MEMO
BANK
[Y]/[Z]
[Y]/[Z]
MEMO
BANK
[Y]/[Z]
[Y]/[Z]
MEMO
[Y]/[Z]
BANK
[Y]/[Z]