Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TONE-SQUELCH-BETRIEB (nur auf Multifunktions- und Komponenten-Screen)
IC-PCR2500

I Tone-Suchlauf

Beim Empfang eines Signals, das für den Pocket-Piep- oder
CTCSS- bzw. DTCS-Betrieb benutzt wird, lässt sich die
CTCSS-Frequenz oder der DTCS-Code, der zum Öffnen des
Squelchs dient, ermitteln.
qAuf den [FM]-Button klicken, um FM zu wählen.
wAuf den [TSQL]- oder [DTCS]-Button klicken, um festzu-
legen, ob nach einer CTCSS-Frequenz oder einem DTCS-
Code gesucht werden soll. (S. 173, 174)
eAuf [T-SCAN] klicken, um den Tone-Suchlauf zu starten.
• „TONE Scan" blinkt und „T-SCAN" erscheint während des
Suchlaufs.
rSobald die CTCSS-Frequenz oder der 3-stellige DTCS-
Code ermittelt ist, öffnet der Squelch und die Frequenz
bzw. der Code wird vorübergehend gespeichert.
• Der Tone-Suchlauf stoppt, sobald die CTCSS-Frequenz oder
der DTCS-Code detektiert wurde.
• Die ermittelte CTCSS-Frequenz oder der DTCS-Code werden
für den Tone-Coder bzw. den Tone-Coder/Decoder je nach in
Schritt w getroffener Wahl verwendet.
tZum Beenden des Suchlaufs auf den [STOP]- oder den
[T-SCAN]-Button klicken.
HINWEIS: Die ermittelte CTCSS-Frequenz oder der DTCS-
Code werden vorübergehend gespeichert, wenn ein Spei-
cher gewählt ist. Diese Daten werden jedoch gelöscht,
sobald ein anderer Speicher gewählt wird.
• Multifunktions-Screen
wirkt nur im aktiven Band
• Komponenten-Screen
MAIN
SUB
[T-SCAN]
blinkt
9
[STOP]
[T-SCAN]
[PAUSE]
erscheint
blinkt
PAUSE
[STOP]
erscheint
9
176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-pcr2500

Inhaltsverzeichnis