Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[E] - Anzeige Von Geräteinformationen; Parametertabelle Werksseitiger Einstellungen - Rotex HPSU 6-8H Installations- Und Wartungsanleitung

Wärmepumpen-solar-system mit hybridcube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
x
Bedienung
[D] - Niedertarif-Netzanschluss
Dieser Parameter ermöglicht die Konfiguration der ROTEX HeatPumpSolarUnit bei vorhandenem Niedertarif-Netzanschluss.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [D-00]: Legt fest, welche Heizelemente ausgeschaltet werden, wenn das vom Elektrizitätsversorgungsunternehmen ausgege-
bene Signal für Niedertarif empfangen wird. Voraussetzung ist, dass der Parameter [D-01] auf "1" oder "2" steht.
Tab. 6-2
– [D-01]: legt fest, ob die Wärmepumpeneinheit (RDLQ/RBLQ) an einen Niedertarif-Netzanschluss angeschlossen ist.
0 = Normaler Netzanschluss (Standardeinstellung).
1/2 = Niedertarif-Netzanschluss. (Notwendige Verkabelung siehe Kapitel 4.5 „Elektrische Installation").
.
[E] - Anzeige von Geräteinformationen
Diese Parameter ermöglichen die Anzeige diverser Geräteinformationen der Wärmepumpeneinheit (RDLQ/RBLQ). In diesem
Parameter können keine Einstellungen vorgenommen werden.
– [E-00] Anzeige der Software-Version (Beispiel: 23)
– [E-01] Anzeige der EEPROM-Version (Beispiel: 23)
– [E-02] Anzeige der Modellnummer bzw. -kennung (Beispiel: 11)
– [E-03] Anzeige der Temperatur der Kältemittelflüssigkeit
– [E-04] Anzeige der Wassertemperatur am Einlass

6.4.3 Parametertabelle werksseitiger Einstellungen

Parameterbenennung
0 Zugriffsberechtigung
00 Berechtigungsstufe
96
[D-00]
Kältemittelverdichter
0 (Standard)
Zwangs-AUS
1
Zwangs-AUS
2
Zwangs-AUS
3
Zwangs-AUS
Konfigurationstabelle Parameter [D-00]
Die [D-00]-Einstellungen 1, 2 und 3 haben nur dann Bedeutung, wenn bei der Art des Niedertarif-Netzanschlusses
die Stromversorgung nicht unterbrochen wird.
[D-01]=1: Ist in dem Moment, wenn das Elektrizitätsversorgungsunternehmen das Niedertarif-Signal aussendet,
wird der Kontakt geöffnet und die Einheit wird auf "Zwangs-AUS" geschaltet. Wird das Signal erneut gegeben,
wird der spannungsfreie Kontakt geschlossen und die Anlage nimmt wieder ihren Betrieb auf. Es ist daher wich-
tig, die Funktion automatischer Neustart aktiviert zu lassen.
[D-01]=2: Ist in dem Moment, wenn das Elektrizitätsversorgungsunternehmen das Niedertarif-Signal aussendet,
wird der Kontakt geschlossen und die Einheit wird auf "Zwangs-AUS" geschaltet. Wird das Signal erneut
gegeben, wird der spannungsfreie Kontakt geöffnet und die Anlage nimmt wieder ihren Betrieb auf. Es ist daher
wichtig, die Funktion automatischer Neustart aktiviert zu lassen
Die Anzeigen [E-03] und [E-04] werden nicht fortlaufend aktualisiert. Die Anzeige der Temperaturangaben wird
erst dann aktualisiert, wenn Sie erneut durch die ersten Codes der bauseitig festzulegenden Einstellparameter
gehen.
Wert
Backup-Heater (BH)
Zwangs-AUS
Zwangs-AUS
Freigegeben
Freigegeben
Werksseitige Standardeinstellungen
2)
ECO
Bereich
3
1
2 - 3
Booster-Heater (EHS)
Zwangs-AUS
Freigegeben
Zwangs-AUS
Freigegeben
Nachträgliche
Anpassungen
Schrittweite Einheit
Datum
1
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 2 - 10/2009
Wert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8xHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis