Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Neustart; Betrieb Der Reserveheizung Und Ausschalttemperatur Der Raumheizung - Rotex HPSU 6-8H Installations- Und Wartungsanleitung

Wärmepumpen-solar-system mit hybridcube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
x
Bedienung
[2] - Legionellenschutz
Wird mehrere Tage kein Warmwasser entnommen und erreicht die Speichertemperatur durch die ROTEX HeatPumpSolarUnit nicht
mindestens 60 °C, wird aus hygienischer Sicht (Legionellenschutz) periodisch eine einmalige Aufheizung über 60 °C durchge-
führt.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [2-00] Betriebsintervall: Tag(e) der Woche, an denen die Funktion "Legionelleschutz" gestartet werden soll.
– [2-01] Status: 0 = Funktion "Legionellenschutz" ist ausgeschaltet, 1 = Funktion "Legionellenschutz" ist eingeschaltet.
– [2-02] Startzeit: Startzeit, der Tag an dem die Funktion "Legionellenschutz" gestartet wird.
– [2-03] Sollwert: Zu erreichende Desinfektionstemperatur.
– [2-04] Haltezeit: Dauer, wie lange die Desinfektionstemperatur aufrecht erhalten werden soll.
Bild 6-12 Darstellung der Regelung bei aktiviertem Legionellenschutz

[3] - Automatischer Neustart

Wenn der Strom nach einem Stromausfall wieder hergestellt wird, wendet die Funktion "Automatischer Neustart" die Einstel-
lungen der Benutzerschnittstelle zum Zeitpunkt des Stromausfalls wieder an.
Wird die Stromversorgung zur ROTEX HeatPumpSolarUnit nach einem Stromausfall wieder hergestellt, ist bei deaktivierter
Funktion "Automatischer Neustart" die Programmuhr
einmaliges Drücken der Taste
Es ist daher empfehlenswert, die Funktion "Automatischer Neustart" aktiviert zu lassen.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [3-00] Status:
0 = Funktion "Automatischer Neustart" ist ausgeschaltet
1 = Funktion "Automatischer Neustart" ist eingeschaltet.

[4] - Betrieb der Reserveheizung und Ausschalttemperatur der Raumheizung

Der Betrieb des Backup-Heaters (BH) im Indoor-Modul (RKHB) kann im Ganzen ein- oder ausgeschaltet werden, oder ihr Betrieb
kann abhängig vom Betrieb des Booster-Heaters (EHS) ausgeschaltet werden.
Zur Einstellung stehen folgende Parameter zur Verfügung:
– [4-00] Status: 0 = Backup-Heater (BH) ist ausgeschaltet, 1 = Backup-Heater (BH) ist eingeschaltet.
– [4-01] Priorität:
0 = Backup-Heater (BH) und Booster-Heater (EHS) können gleichzeitig betrieben werden
1 = Booster-Heater (EHS) hat Vorrang gegenüber des internen Backup-Heaters (BH).
– [4-02] Sommerabschaltung der Raumheizung: Außentemperatur (draußen), bei deren Erreichen die Raumheizung ausgeschal-
tet wird, damit die Räume nicht überheizt werden.
90
WARNUNG!
Die Einstellungen der Funktion "Legionellenschutz" müssen immer den länderspezifischen Gesetzgebungen ent-
sprechend konfiguriert werden.
wieder in Betrieb genommen werden.
t
Uhrzeit
T
Warmwassertemperatur
DHW
T
Desinfektionstemperatur [2-03]
H
T
Sollwerttemperatur für Warmwasser (wie an der
U
Benutzerschnittstelle auf Seite 79 eingestellt)
nicht eingeschaltet. Die Programmuhr
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 2 - 10/2009
muss manuell durch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8xHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis