Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen; Fehler Erkennen Und Störung Beheben - Rotex HPSU 6-8H Installations- Und Wartungsanleitung

Wärmepumpen-solar-system mit hybridcube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
x
Fehler und Störungen
8.1
Fehler erkennen und Störung beheben
8
Fehler und Störungen
Die im Indoor-Modul (RKHB) integrierte Regelung erkennt einen von der ROTEX HeatPumpSolarUnit erzeugten Fehler und zeigt
diesen durch einen Fehlercode im Display der Benutzerschnittstelle an.
Störung beheben
• Ursache für die Störung ermitteln und beheben.
• Schaltschutz ausgelöst:
– Keine Anzeige auf dem Display der Benutzerschnittstelle. Ursache für das Auslösen des Schaltschutzes feststellen und
• Schaltschutz nicht ausgelöst:
– Es werden keine Fehlercodes angezeigt, aber die Anlage arbeitet nicht ordnungsgemäß. Ursachen suchen und beseitigen
– Fehlercodes werden angezeigt und Betriebs-LED blinkt, solange die Störungsbedingungen vorliegen. Ursachen suchen und
Tab. 8-1
104
WARNUNG!
Eine unsachgemäß instand gesetzte ROTEX HeatPumpSolarUnit kann Leben und Gesundheit von Personen
gefährden und in ihrer Funktion beeinträchtigt sein.
• Prüfung und Instandsetzung der ROTEX HeatPumpSolarUnit nur durch Personen, die autorisiert sind und
zu der jeweiligen Tätigkeit eine befähigende technische oder handwerkliche Ausbildung erfolgreich
absolviert, sowie an einer von der jeweils zuständigen Behörde anerkannten Fortbildungsveranstaltung
teilgenommen haben. Hierzu zählen insbesondere Heizungsfachkräfte, Elektrofachkräfte und Kälte-
Klima-Fachkräfte, die aufgrund Ihrer fachlichen Ausbildung und Ihrer Sachkenntnis, Erfahrungen mit
der fachgerechten Installation und Wartung von Heizungs-, Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen
haben.
• Unsachgemäße Instandsetzung führt zum Erlöschen der Garantie des Herstellers auf das Gerät. Setzen Sie
sich bei Fragen mit unserem technischen Kundendienst in Verbindung.
Genaue Informationen zur Regelung sowie zu den Betriebsarten- und Parametereinstellungen finden Sie im
Kapitel 6 „Bedienung".
Störung beseitigen. Anlage erneut starten.
Ist die Ursache beseitigt, wird beim Start der Anlage ein Probelauf durchgeführt. Danach arbeitet die Anlage normal
weiter.
(siehe Kapitel 8.2 „Störungen").
Wurde die Ursache beseitigt, arbeitet die Anlage normal weiter.
beseitigen (siehe Kapitel 8.3 „Fehlercodes"). Um die Anlage zu entriegeln, muss die Anlage zum Zurücksetzen des Fehler-
codes manuell ausgeschaltet und danach neu gestartet werden. Die Vorgehensweise ist in Tab. 8-1 beschrieben.
Wurde die Ursache beseitigt, arbeitet die Anlage normal weiter.
Betriebsart
Raumheizung
Warmwasserheizung
Raumkühlung
EIN
EIN
AUS
AUS
Vorgehensweise zum manuellen Ausschalten der Anlage
Anweisung für das Ausschalten der Anlage
Drücken der Taste
EIN
AUS
EIN
AUS
Anlage ausschalten durch
Drücken der Taste
1x
1x
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 2 - 10/2009
1x
1x

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8xHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis