Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bivalenztemperatur Und Prioritätstemperatur Der Raumheizung - Rotex HPSU 6-8H Installations- Und Wartungsanleitung

Wärmepumpen-solar-system mit hybridcube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[5] - Bivalenztemperatur und Prioritätstemperatur der Raumheizung
Die Bivalenztemperatur ist relevant für den Betrieb des internen Backup-Heaters (BH).
Wenn die Funktion "Bivalenztemperatur" aktiviert ist, wird, bei gleicher oder niedrigerer Außentemperatur als die festgelegte
Bivalenztemperatur, der Betrieb des Backup-Heaters (BH) auf niedrige Außentemperaturen beschränkt.
Wird die Funktion "Bivalenztemperatur" deaktiviert, ist der Betrieb des Backup-Heaters (BH) bei allen Außentemperaturen
möglich. Die Aktivierung dieser Funktion reduziert jedoch die Laufzeit des Backup-Heaters (BH).
Die Prioritätstemperatur der Raumheizung ist relevant für den Betrieb der Umschalteinheit und des Booster-Heaters (EHS) im
HybridCube Warmwasserspeicher.
Wenn die Funktion "Prioritätstemperatur" aktiviert ist, wird bei gleicher oder niedrigerer Außentemperatur als die festgelegte
Prioritätstemperatur, das Warmwasser ausschließlich über den Booster-Heater (EHS) erwärmt. Somit wird sichergestellt, dass
die volle Leistung der Wärmepumpe nur für die Raumheizung verwendet wird.
Die Sollwertkorrektur für Warmwasser (korrigierte höhere Sollwert) stellt sicher, dass bei Erreichen oder Unterschreiten einer
vorgegebenen Außentemperatur die gesamte Wärmeleistung des Wassers im Warmwasserspeicher in etwa unverändert bleibt.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [5-00] Status Bivalenztemperatur:
0 = Funktion Bivalenztemperatur ist ausgeschaltet.
1 = Funktion Bivalenztemperatur ist eingeschaltet.
– [5-01] Bivalenztemperatur: Außentemperatur, ab welcher, bei Erreichen oder Unterschreiten, der Backup-Heater (BH) zur
Unterstützung der Raumheizung aktiviert wird.
– [5-02] Priorität bei Raumheizung:
0 = Bei Erreichen oder Unterschreitung der Prioritätstemperatur wird die Wärmepumpe gleichermaßen für Raumheizung und
Warmwasser genutzt.
1 = Bei Erreichen oder Unterschreitung der Prioritätstemperatur wird die Wärmepumpe nur zur Raumheizung genutzt.
– [5-03] Prioritätstemperatur der Raumheizung: Außentemperatur, ab welcher, bei Erreichen oder Unterschreiten, das Warm-
wasser ausschließlich durch den Booster-Heater (EHS) erwärmt wird.
– [5-04] Sollwertkorrektur für Warmwasser:
Sollwerttemperatur für die gewünschte Wassertemperatur im Warmwasserspeicher, wenn die Außentemperatur gleich ist
oder unter die Bivalenztemperatur im Parameter [5-01] fällt und wenn der Parameter [5-02] auf 1 eingestellt ist.
Bild 6-13 Darstellung der Regelung bei aktivierter Bivalenztemperatur und
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 2 - 10/2009
VORSICHT!
Wird Priorität des Parameters [4-01] auf 0 gestellt, so muss vorher sichergestellt werden, dass die Stromauf-
nahme die zulässige Netzbelastung nicht übersteigt.
Durch Spannungsspitzen bei einem Netzausfall im Stromversorgungsnetz der Hausinstallation kann es zu
Sachschäden an elektrischen Stromverbrauchern kommen.
Wenn die Priorität des Parameters [4-01] auf 1 gestellt ist, kann die Heizleistung für die Raumheizung der ROTEX
HeatPumpSolarUnit bei niedrigen Außentemperaturen herabgesetzt sein, weil der Backup-Heater (BH) immer
dann nicht der Raumheizung zur Verfügung steht, wenn Warmwasser geheizt werden muss (die Raumheizung
erfolgt durch die Wärmepumpe).
Prioritätstemperatur der Raumheizung
6
T
Umgebungstemperatur (Außenluft)
A
T
Sollwerttemperatur für Warmwasser (wie an der
U
Benutzerschnittstelle auf Seite 79 eingestellt)
T
Warmwassertemperatur
Set
x
Bedienung
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8xHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis