Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenkennlinien; Temperaturgrenzen Austrittswasser (Vermeidung Von Kondensation) - Rotex HPSU 6-8H Installations- Und Wartungsanleitung

Wärmepumpen-solar-system mit hybridcube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
x
Technische Daten

10.2.4 Pumpenkennlinien

700
650
600
550
500
450
400
350
300
II
250
200
150
I
100
50
0
700
1300
I - III Leistungsstufen Umwälzpumpe
∆PR Restförderhöhe Umwälzpumpe
mH
Durchfluss Heizungsnetz
Bild 10-10 Restförderhöhe Umwälzpumpe Indoor-Modul (RKHB) 6-8 kW

10.2.5 Temperaturgrenzen Austrittswasser (Vermeidung von Kondensation)

126
III
1900
mH (l/h)
650
600
550
500
450
400
350
300
250
200
150
100
50
0
700
1100
1500
2500
I - III Leistungsstufen Umwälzpumpe
∆PR Restförderhöhe Umwälzpumpe
mH
Durchfluss Heizungsnetz
Bild 10-11 Restförderhöhe Umwälzpumpe Indoor-Modul (RKHB) 11-16 kW
1
Maximale Austrittstemperatur im Kühlbetrieb
2
Beispiel bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 40%.
Liegt die Austrittswassertemperatur unter 12 °C, tritt Kondensation in
den Wasserrohrleitungen auf.
a
Relative Luftfeuchtigkeit 40%
b
Relative Luftfeuchtigkeit 60%
c
Relative Luftfeuchtigkeit 80%
T
Austrittstemperatur am Kondensator
LWC
T
Austrittstemperatur am Verdampfer
LWE
Wenn Kondensation zu erwarten ist, muss die optional erhältliche Tropf-
wanne (siehe Kapitel 2.3.8) im Indoor-Modul (RKHB) eingebaut werden.
Bild 10-12 Temperaturbereiche Kondensatwasserbildung
III
I / II
1900
2300
2700
mH (l/h)
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 2 - 10/2009
3100
3500

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8xHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis