Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Einstellen; Pumpendrehzahl Der Umwälzpumpe Einstellen - Rotex HPSU 6-8H Installations- Und Wartungsanleitung

Wärmepumpen-solar-system mit hybridcube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter einstellen

Eine detaillierte Erklärung der Parameter, deren Standardeinstellungen und die Vorgehensweise zum Einstellen ist im Kapitel 6.4
„Parameter" genau beschrieben.
• Parameter [9-01]: Untere Grenze des Heizsollwerts
• Parameter [0-00]: Zugriffsberechtigung
– Falls erforderlich kann der Installateur gewisse Tasten für den Benutzer sperren.
• Parameter [1-XX]: Wetterabhängige Sollwertregulierung
– Die Umgebungstemperatur-Sollwerte müssen dem Außenklima am Installationsort angepasst werden.
• Parameter [2-XX]: Legionellenschutz
– Die Desinfektionsparameter müssen ggf. den länderspezifischen Anforderungen angepasst werden.
• Parameter [3-00]: Automatischer Neustart
– Einstellung nach Vorgabe des Betreibers vornehmen.
• Parameter [4-XX]: Betrieb der Reserveheizung und Ausschalttemperatur der Raumheizung
– Einstellung nach Vorgabe des Betreibers vornehmen.
• Parameter [5-XX]: Bivalenztemperatur und Prioritätstemperatur der Raumheizung
– Einstellung nach Vorgabe des Betreibers vornehmen.
• Parameter [6-XX]: Hysterese (DT) für Warmwasserheizung
– Einstellung nach Vorgabe des Betreibers vornehmen.
• Parameter [7-00]: Stufenlänge des Warmwassers
– Einstellung in Abhängigkeit der voreingestellten Solltemperatur für den Booster-Heater (EHS) nach Vorgabe des Betrei-
• Parameter [8-XX]: Konfiguration der Warmwasserbereitung
– Einstellung nach Vorgabe des Betreibers vornehmen.
• Parameter [9-XX]: Sollwert-Temperaturbereiche für Raumheizung und Raumkühlung
– Einstellung nach Vorgabe des Betreibers vornehmen.
– Parameter [9-01] muss auf 15 °C eingestellt sein.
• Parameter [A-XX]: Geräuscharmer Betrieb
– Einstellung nach Vorgabe des Betreibers vornehmen.
• Parameter [C-00]: Priorität Solarer Unterstützung (nur bei installierter ROTEX Solaris Anlage)
– Bei installierter ROTEX Solaris Anlage ist der Wert ggf. auf [0] zu setzen.
• Parameter [D-XX]: Niedertarif-Netzanschluss
– Einstellung nach Vorgabe des Netzanschlusses vornehmen.
• Parameter [E-XX]: Anzeige von Geräteinformationen
– Keine Einstellungen möglich.
Pumpendrehzahl der Umwälzpumpe einstellen
• Wenn das laufende Wasser in der Anlage Geräusche verursacht, ist die
Pumpendrehzahl stufenweise an der Umwälzpumpe zu reduzieren.
• Der externe statische Druck (ESP) muss bei eingestellter Pumpendrehzahl
im Bereich der jeweiligen Kennlinie liegen, um eine entsprechende Durch-
flussmenge zu garantieren (siehe Diagramme im Kapitel 10.2.4 „Pumpen-
kennlinien").
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 2 - 10/2009
VORSICHT!
Durch eine zu schnelle Temperaturveränderung der Fußbodenheizung bei Erstinbetriebnahme kann die
Fußboden-Betondecke im Heizbetrieb aufbrechen.
• Parameter [9-01] bei Erstinbetriebnahme auf 15 °C einstellen.
• Nach mehreren Heizvorgängen ist die untere Grenze [9-01] auf die Spezifikation der jeweiligen Fußboden-
heizungsanlage anzupassen.
bers.
Die Pumpendrehzahl ist werksmäßig auf die höchste Drehzahl
eingestellt.
5
x
Inbetriebnahme
II
Bild 5-7
Einstellung Pumpendrehzahl
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8xHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis