Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT MACROTESTG1 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Falls das Gerät eine Spannung Vn-pe > 50V (oder Vn-e
> 25V) ermittelt, unterbricht es die Prüfung aus
Sicherheitsgründen und zeigt die nebenstehende
Meldung an. Überprüfen Sie die Leistung des PE-
Leiters und der Erdinstallation
12 Falls das Gerät an den Eingangsbuchsen eine zu hohe
externe Impedanz ermittelt, die die Versorgung des
Nominalstroms verhindert, unterbricht es die Prüfung
und zeigt die nebenstehende Meldung an. Trennen Sie
eventuelle
hinter
Verbraucher ab, bevor Sie die Prüfung durchführen
13 Für Tests auf RCD-Schaltern Typ B Falls das Gerät
die internen Kondensatoren des RCDs nicht laden
kann, zeigt es die nebenstehende Meldung an.
Überprüfen Sie, dass die VL-N Spannung höher als
190V ist
14 Für Tests auf RCD-Schaltern Typ B Falls das Gerät
eine Eingangsspannung Phase-Neutralleiter <190V
ermittelt, wird die Prüfung unterbrochen und die
nebenstehende Meldung auf dem Display angezeigt.
Überprüfen Sie die Werte der Spannungen auf der
Anlage
15 Für Tests an RCD-Schutzschaltern mit externem
Differenzstromwandler.
Nennstrom außerhalb des erlaubten Bereiches des
Geräts, wird der Test angehalten und die folgende
Meldung erscheint im Display. Ändern Sie den
Nennstromwert der Schutzeinrichtung
dem
RCD-Schalter
Liegt
der
DE - 32
verbundene
eingestellte
Familie Gx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Macrotestg2Combig3Combig2Macrotestg3Combitest425Famille combig2 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis