Beispiele mit Zeitplänen:
Sie können mit einem Zeitplan oder Bedingung, durch Vorgabe eines Zeitpunktes
oder Zeitraumes, eine Aktion auslösen. Angenommen Sie möchten eine
Funksteckdose (Area 1 / Zone 2) nach dem unscharf schalten der Anlage
(Bedingung Moduswechsel Disarm), zu einer bestimmten Zeit einschalten
(Aktion).
Zeitpunkt: Einmalig
Ist der eingestellte Zeitpunkt (2016/12/31 23:59) erreicht und die Bedingung erfüllt,
führt die Alarmanlage die ausgewählte Aktion aus. Hier ist also der Zeitplan der
Auslöser für die Automationsregel.
Zeitraum: Immer
Die Aktion (Funksteckdose einschalten) ist immer aktiv und erst wenn die Bedingung
(Anlage unscharf schalten) ausgeführt wird, führt die Anlage die Aktion aus.
Jetzt ist also die Bedingung der Auslöser für die Automationsregel.
Hybrid: Wurde als Zeitraum z.B. „Jeden Tag: 12:00 – 24:00" ausgewählt, dann wird
die Aktion jeden Tag um 12:00 ausgeführt, wenn zu diesem Zeitpunkt die
Alarmanlage auf Disarm steht. Zum anderen wird aber auch täglich zwischen 12:00
und 24:00 die Aktion ausgeführt, wenn die Zentrale in diesem Zeitraum auf Disarm
gestellt wird.
Hinweise:
Sollten Sie die Zentrale z.B. mit Hilfe einer Automationsregel und eines
Zeitraums scharf schalten, wird Sie nach Ablauf des gewählten
Zeitraums nicht automatisch unscharf schalten (gleiches gilt für
Steckdosen, etc.). Hierfür ist eine zweite Regel notwendig!
Um eine funktionierende Automationsregel, die als Zeitplan „Sonnenaufgang
bzw. Sonnenuntergang" beinhaltet, ist es notwendig, das unter
„Einstellungen" „Zentrale" „Datum und Uhrzeit" „Tag/Nacht
Zyklus" diese Daten hinterlegt sind!
50