Reichweitentest:
1. Öffnen Sie das Menü „Zentrale" „Sensoren" „Reichweite" und drücken
Sie auf „Start".
2. Drücken Sie den Anlern-Knopf des Hutschienenrelais.
3. Der Sensor, sowie die Signalstärke, sollten nun angezeigt werden.
Hinweise:
Unter „Sensoren" „Liste" „Zustand", wird der Stromverbrauch in Watt und
der Zustand (An / Aus) angezeigt.
Das Hutschienenrelais kann über die Webseite manuell aktiviert oder
deaktiviert werden.
Unter „Smarthome" „Automation" ist es möglich, Regeln zu erstellen wann
Ihr Hutschienenrelais aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.
Nach einer Stromunterbrechung geht das Hutschienenrelais wieder in den
letzten Zustand wie vor der Unterbrechung zurück.
Die Hutschienenrelais sind nicht mit dem Funkrepeater kompatibel und
können nicht in der Backupkonfigurationsdatei abgespeichert werden.
Die Hutschienenrelais können über den Artikel „LUPUSEC - Funksteckdose
mit Stromzähler und ZigBee Repeater für XT2 Plus (Art.-Nr. 12050)" verstärkt
werden.
ACHTUNG:
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse. Es besteht die Möglichkeit eines
lebensgefährlichen elektromagnetischen Schlags.
ACHTUNG:
Die Installation sollte nur durch einen zertifizierten Elektriker oder einer
elektrotechnisch unterwiesenen Person mit Wissen und Verständnis über
elektrischen Strom und dessen Gefahren durchgeführt werden.
182